Die besten Smartphones unter 200 Euro: Günstig und gut ausgestattet

Seid ihr auf der Suche nach einem neuen Smartphone, möchtet aber kein Vermögen für ein neues Smartphone ausgeben? Super! In diesem Beitrag soll es um die besten Smartphones für unter 200€ gehen. Smartphones in dem Preisbereich zwischen 100-200€ sind günstig, sollten aber nicht mit den neusten und teureren Modellen verglichen werden. Die meisten Smartphones in dem Preisbereich können mit den technischen Anforderungen neuerer Modelle nämlich nur begrenzt mithalten. Falls ihr aber dennoch auf der Suche nach guten Alternativen zu den endlos teuren Geräten seid, seid ihr hier genau richtig.  

Samsung Galaxy A15

Ein empfehlenswertes Smartphone ist das Galaxy A15 von Samsung – solide und langlebig. Es überzeugt mit einem 6,5 Zoll FHD+ Super-AMOLED-Display, das für satte Farben, einen besseren Kontrast sowie eine höhere Helligkeit sorgt – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem LCD-Panel seiner Vorgänger.

Die Kamera sorgt mit seiner 50MP Hauptkamera für gute Fotos und Videos und wird durch eine 5MP Ultra-Weitwinkelkamera sowie eine 2MP Makrokamera ergänzt. Selfies könnt ihr mit der Frontkamera machen, die eine Auflösung von 13MP bietet. Damit schießt die Kamera in jedem Fall ordentliche Bilder, kann aber nicht ganz mit den teureren Modellen mithalten.

Der leistungsstarke 5.000 mAh Akku sorgt für eine lange Laufzeit und kann dank seiner Schnellladefunktion flott wieder aufgeladen werden. Dank Samsung Knox Vault ist das Gerät besonders gut gegen Manipulationen geschützt. Zudem garantiert Samsung vier Betriebssystem-Upgrades und fünf Jahre Sicherheitsupdates – das ist in dieser Preisklasse schon fast Luxus.

In Sachen Leistung bleibt es bei dem Mediatek Dimensity 6100+-Prozessor, allerdings mit einer besseren Optimierung für eine 5G-Konnektivität. Mit 128 GB Speicher bietet das A15 genug Platz für Apps, Fotos und Videos. Aber Vorsicht: Mit nur 4GB RAM und einem Mittelklasse-Prozessor ist das Galaxy A15 kein Highspeed-Modell. Für den Alltag reicht es aber locker! 

Samsung Galaxy A15 5G auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Die technischen Details im Überblick:

Speicher 128GB
Kamera

Triplekamera (Haupt: 50 Megapixel)

Akku 5000mAh, 33W Schnellladefunktion
RAM 4 GB
Prozessor Mediatek Dimensity 6100+ Octa-Core
Betriebssystem Android 14

Nothing Phone CMF Phone 1

Das CMF Phone 1 überzeugt mit seinem funktionalen Design und hebt sich damit vor allem in dieser Preiskategorie von anderen Modellen ab. Das Highlight sind austauschbare Rückseitencover und der Accessory Point für praktisches Zubehör.

Das 6,6- Zoll Super-AMOLED-Display sorgt für ein farbintensives und erstklassiges Bild und der MediaTek Dimensity 7300-Prozessor überzeugt mit ordentlicher Leistung.  Mit bis zu 16GB RAM und bis zu 2TB erweiterbarem Speicher seid ihr gut aufgestellt– somit bietet das Smartphone genug Leistung und Speicherplatz. Auch der Akku punktet mit einer langen Laufzeit und bis zu 23 Stunden Videowiedergabe – optimal für lange Autofahrten.

Die Sony 50MP Hauptkamera und die 16MP Frontkamera sorgen für solide Fotos und Videos, stechen aber nicht mit der Qualität besonders heraus.

Der Haken bei diesem Modell? Hier gibt’s nur zwei Jahre wichtige Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Im Vergleich zum Galaxy A15 und dem Redmi Note 14 also eher mau und nicht so langlebig.

Nothing Phone CMF Phone 1 auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Speicher 128GB 
Kamera 50 Megapixel
Akku 5000mAh
RAM 8GB (bis zu 16GB)
Prozessor Mediatek Dimensity 7300 
Betriebssystem Android 14

Motorola Moto G55 

Das Motorola Moto G55 überzeugt mit seinem Speicher in ganzer Linie. Euch stehen ganze 256GB Speicher zur Verfügung, der auf bis zu 1TB erweitert werden kann – ideal für alle, die viele Fotos, Apps oder auch Spiele auf ihrem Handy haben. Dazu ist das Smartphone mit dem soliden MediaTek Dimensity 7025 und 8GB RAM ausgestattet. Wie die anderen Modelle hält auch dieses Smartphone dank des 5.000 mAh Akkus lange durch und ihr könnt von der 33W Schnellladefunktion profitieren.

Das 50MP Dual-Kamerasystem mit 8MP Ultra-Weitwinkel und Makro Vision-Objekt bietet vielseitige Aufnahmen, während die 16MP Frontkamera mit Ultra-Pixel-Technologie für klare Selfies sorgt – durchschnittlich, aber ordentlich.

Optisch überzeugt das Modell mit seinen verschiedenen Farben, veganem Kunstleder und einem Schutzcover für den Bildschirm, das sogar inklusive ist. Es ist wasserabweisend, läuft mit Android 14 und unterstützt Sprachsteuerung mit Google Assistant.

Insgesamt kombiniert das Motorola Moto G55 starke Leistung mit schickem Design – und das zu einem fairen Preis.

Motorola Moto G55 auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Speicher 256GB 
Kamera Dualkamera (Haupt: 50 Megapixel)
Akku 5000mAh, 33W Schnellladefunktion
RAM 8GB (bis zu 16GB)
Prozessor Mediatek Dimensity 7025 Octa-Core
Betriebssystem Android 14

Xiaomi Redmi Note 14

Das Xiaomi Redmi Note 14 ist der Spitzenreiter in Sachen Kamera. Die 108 MP Triple-AI-Kamera sorgt mit 2MP Tiefenkamera und 2MP Makrokamera für detailreiche, scharfe Aufnahmen und punktet mit dreifachem Zoom. Dank der 20MP Frontkamera könnt ihr tolle Selfies machen – im Vergleich zu der Konkurrenz in dieser Liste die beste Auflösung.

Das 120 Hz AMOLED-Display bietet euch ein tolles Bild und ist sogar schonend für eure Augen. Ein Schutzglas für euer Display ist inklusive – falls euch das Handy also mal runterfällt, ist es gut geschützt. Der MediaTek Helio G99-Ultra-Prozessor bietet eine solide Leistung, während 6 GB RAM und 128 GB Speicher für ausreichend Kapazität sorgen. Dank 5.500 mAh Akku mit 33W Schnellladefunktion hält das Gerät wirklich lange durch und kann ruckzuck wieder aufgeladen werden – auch hier der Leader in der Liste.  

Das Gerät ist spritzwassergeschützt und verfügt über smarte KI-Funktionen wie Spracherkennung dank Google Gemini. Xiaomi garantiert zudem vier Betriebssystemupdates und sechs Jahre lang Sicherheitsupdates – damit ist das Smartphone definitiv ein langlebiges Modell und ganz vorne in unserer Liste. Ausgestattet ist dieses Smartphone mit dem Android 14.

Aber aufgepasst: Der MediaTek Helio G99-Ultra ist kein 5G-Prozessor, falls das für euch wichtig ist.

Xiaomi Redmi Note 14 auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Speicher 128GB
Kamera Triplekamera (Haupt: 108 Megapixel)
Akku 5500mAh, 33W Schnellladefunktion
RAM 6GB
Prozessor Mediatek Helio G99-Ultra
Betriebssystem Hyper OS, Android 14

REALME 12 5G

Das Realme 12 5G überzeugt mit seiner Kamera sowie seiner Schnellladefunktion – und das zu einem super fairen Preis.

Die 108 MP Dual-Kamera mit dreifach Zoom-Portrait-Modus sorgt für detailreiche Aufnahmen, während die 8 MP Frontkamera nur für solide Selfies reicht und schlechter abschneidet als die Konkurrenz. Der MediaTek Dimensity 6100+ liefert dafür eine gute Leistung, unterstützt von 8 GB RAM und 256 GB Speicher

Der 5.000 mAh Akku mit 15W Schnellladefunktion ist im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preiskategorie eher schwächer – das Smartphone hält zwar lange durch, ihr müsst aber ein wenig warten, bis der Akku wieder voll ist. Ausgestattet mit Android 14 und dank KI-Funktionen gibt’s smarte Features wie Echtzeit-Sprachübersetzung

Kritikpunkt? Das Realme verspricht nur zwei Jahre Updates – keine wirklich lange Lebensdauer.

Trotzdem ist dieses Modell ein tolles Smartphone für alle, die ein schnelles 5G-Smartphone mit viel Speicher zu einem günstigen Preis suchen.

REALME 12 5G auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Speicher 256GB
Kamera Dualkamera (Haupt: 108 Megapixel)
Akku 5000mAh, 15W Schnellladefunktion
RAM 8GB (bis zu 16GB)
Prozessor Mediatek Dimensity 6100+ Octa-Core 
Betriebssystem Android 14

Xiaomi Poco X5 

Ihr wollt Leistung für wenig Geld? Dann ist das Xiaomi Poco X5 das richtige Smartphone für euch. Ausgestattet mit einem Snapdragon 695-Prozessor und einem 5G-Chip sorgt es für eine starke Performance. 8GB RAM und 128GB Speicherplatz bieten keine herausstechende, aber durchschnittliche Kapazität für eure Fotos, Videos und Apps.

Die AI-Dreifach-Kamera ist mit 48MP nicht die stärkste in dieser Auswahl. Trotzdem punktet sie mit einem zusätzlichen 8MP Ultraweitwinkel und einer 2MP Makrokamera. Durch den Bildschirm mit reduziertem Blaulichtanteil und einem leichten und schlanken Design, ist das Smartphone für Gaming und Arbeiten gut geeignet.

Der 5.000 mAh Akku hält locker den ganzen Tag durch und lässt sich auch schnell wieder aufladen. Das Betriebssystem ist mit Android 12 im Vergleich zu anderen Modellen noch nicht auf dem neusten Stand.

Mittlerweile könnt ihr auch schon eine neuere Version bekommen – das Xiaomi Poco X6. Dafür müsst ihr aber ein bisschen mehr bezahlen, als für die ältere Version. Nubia 

Xiaomi Poco X5 auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Speicher 128GB
Kamera Triplekamera (Haupt: 48 Megapixel)
Akku 5000mAh, 33W Schnellladefunktion
RAM 8GB
Prozessor Snapdragon 695 5G
Betriebssystem Android 13

Nubia Neo 2

Das Nubia Neo 2 5G ist optisch das Highlight dieser Liste – ein echtes Gaming-Smartphone mit einem auffälligen Science-Fiction-Design in knalligen Farben.

Es ist ausgestattet mit zwei Schulter-Triggern für Gaming, Game Space 2.0 und einem 120 Hz-Display für ein immersives Spielerlebnis. Der T820 6nm 5G-Prozessor liefert starke Leistung, unterstützt von bis zu 20 GB RAM (8 GB + RAM-Erweiterung) und UFS 1.1 Technologie für schnelle Datenübertragung.

Mit dem 5.200 mAh Akku und 33W Schnellladefunktion hält es lange durch und ist der Spitzenreiter in dieser Liste. Aber auch dieses Modell läuft mit der älteren Android-Version (13), punktet aber mit intelligenten KI-Algorithmen für eine optimierte Nutzung.

Die 50 MP Dual-Kamera liefert ordentliche Bilder, und die 16 MP Frontkamera sorgt für klare Selfies – damit ist die Kamera okay, aber definitiv nicht die Hauptattraktion bei diesem Smartphone.

Auf jedem Fall eine Empfehlung an die Gamer unter euch, die ein leistungsstarkes, aber günstiges Smartphone suchen. 

Nubia Neo 2 5G auf Amazon bestellen (Provisionslink)

Speicher 256GB
Kamera Dualkamera (Haupt: 50 Megapixel)
Akku 5200mAh, 33W Schnellladefunktion
RAM

 8GB (bis zu 20GB)

Prozessor T820 6nm 5G Octa-Core
Betriebssystem Android 13

 


Image by pikselstock via stock.adobe.com


Artikel per E-Mail verschicken