Lachen ist gesund und doch kommt es im stressigen Alltag viel zu kurz. Was könnte da besser helfen als Podcasts?Sie bieten nicht nur gute Unterhaltung und helfen den Kopf frei zu bekommen, sondern lassen sich auch noch perfekt nebenbei hören – sei es beim Autofahren, Kochen oder einfach zwischendurch auf der Couch.
Die deutschsprachige Podcast-Landschaft ist in den letzten Jahren so richtig gewachsen, vor allem im Bereich Comedy. Mittlerweile gibt es unzählige Formate, die mit witzigen Anekdoten oder privaten Erlebnissen für Lacher sorgen. Bei all der großen Auswahl stechen einige Podcasts besonders hervor – sei es durch ihre Hosts und deren scharfsinnigen Humor oder auch durch ihre Themen und deren besondere Art ihre Hörerschaft zu unterhalten.
Wir haben die fünf besten deutschsprachigen Comedy-Podcasts für euch, die ihr unbedingt gehört haben solltet!
Wer Lust auf realen Horror hat, der sollte unseren Artikel über die besten deutschsprachigen True Crime Podcasts unbedingt lesen.
Gemischtes Hack – Felix Lobrecht & Tommi Schmitt
Der unangefochtene Platzhirsch unter den deutschen Podcasts: Gemischtes Hack. Wer sich in der Podcast-Szene auch nur ein wenig auskennt, der wird den Dauerbrenner sicher kennen. Seit 2017 erreicht Stand-up-Comedian Felix Lobrecht mit Moderator und Autor Tommi Schmitt über eine Millionen Hörer wöchentlich. Ihre deutschsprachige Comedy-Show ist einer der erfolgreichsten Podcasts im deutschsprachigen Raum – zeitweise sogar der meistgehörteste. Die Themen? Erlebnisse aus dem Alltag, persönliche Anekdoten, gesellschaftliche Debatten oder auch Lifehacks – daher auch der Name. Die beiden schaffen es mit jeder Menge Humor und Wortwitz selbst banale Themen unterhaltsam zu verpacken.
Jede Folge der beiden startet mit einem Rap-Zitat von Felix, das häufig passend zum Thema der Folge überleitet. Neben spontanen Gesprächen gibt es einige Rubriken, die immer mal wieder auftauchen, etwa „Fünf schnelle Fragen an…“, in der Gäste wie Mats Hummels oder andere Promis Rede und Antwort stehen müssen. Ein Running Gag: Lobrechts Verabschiedung mit „Rüssel“ – ein Wort das ursprünglich zusammen mit seinem Bruder entstand. Außerdem nennt das Duo kategorisch alle Deutschen über 45 Jahre „Ingos und Monis“.
Die beiden schaffen es in ihrem Podcast die Balance zwischen Witz und aktuellen sowie ernsten Themen zu halten und dazu auch Stellung zu beziehen. Ein echter Pluspunkt für ihren Podcast, wie wir finden.
Seit September 2024 gibt’s das Ganze auch als Videopodcast auf Spotify. Wer also nicht nur zuhören, sondern auch zugucken will, ist hier genau richtig.
Wann & wo? Jeden Mittwoch auf Spotify, Apple Podcasts, Radio.de, SoundCloud oder YouTube.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Baywatch Berlin – Klaas Heufer-Umlauf, Jakob Lundt & Tommi Schmitt
Drei Männer, viel Sarkasmus und jede Menge Einblicke hinter die Kulissen der deutschen TV-Welt: Das ist der Podcast Baywatch Berlin. Dieser Podcast ist genau der richtige für diejenigen unter euch, die sich für die Welt der Promis, die Medien und Geschichten aus dem Showbusiness interessieren. Klaas Heufer-Umlauf, Tommi Schmitt und Jakob Lundt plaudern nämlich ganz ungeniert aus dem Nähkästchen. Wer wissen will, wie es hinter den Kulissen von Late Night Berlin, Circus HalliGalli oder Duell um die Welt aussieht, ist hier genau richtig. Das Trio quatscht über Themen aus ihrem Alltag, vor allem aus dem beruflichen. Sie sprechen über das Leben als TV-Bekanntheiten, Promi-Begegnungen und absurde Geschichten aus ihren Karrieren.
Der Podcast folgt keinem strikten Schema, aber es gibt einige Rubriken, die immer mal wieder in den Folgen vorkommen: „Fragen an Prominente“, „Haushaltstipps von Jakob“ oder „Neues vom Sex-Schamanen“. Was euch aber immer erwartet, ist die Verabschiedung. Nach knapp anderthalb Stunden endet jede Folge mit dem Satz: „Alles Liebe, alles Gute. Danke. Ende“.
Wann & wo? Jeden Donnerstag auf Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Podigee, Amazon Music, Google Podcasts, Deezer oder über ProSieben selbst.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Mit den Waffeln einer Frau – Barbara Schöneberger
Barbara Schöneberger kommt in ihrem Podcast Mit den Waffeln einer Frau mit Promis aus Musik, Fernsehen, Sport und Showbiz zu humorvollen und tiefgründigen Gesprächen zusammen. Das Besondere an ihrem Podcast? Barbara hat Waffeln gebacken. Diese sollen für eine lockere Atmosphäre sorgen und ihren Gästen schlüpfrige Geheimnisse aus ihrem Leben entlocken.
Sei es Günther Jauch, Paul Panzer oder Anke Engelke – bei der Moderatorin plaudern alle gerne über berufliche und ganz private Erlebnisse. Häufig erzählen ihre Gäste lustige Anekdoten aus ihrem Leben. Ein guter Mix aus Unterhaltung, privaten Einblicken in das Leben der Stars sowie viel Humor und Spaß sind garantiert.
Wann und wo? Jeden Samstag ab 8 Uhr auf barbar radio, ab Montag dann als Podcast auf der barba radio App und allen gängigen Plattformen wie Spotify und Apple Music.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fest & Flauschig – Jan Böhmermann & Olli Schulz
Jan Böhmermann und Olli Scholz haben sich in der Podcast-Szene einen festen Namen gemacht. Mit Fest & Flauschig, als Nachfolger ihrer ehemaligen Radioshow Sanft & Sorgfältig, haben sie einen echten Volltreffer gelandet. Seit fast zehn Jahren bietet ihr Podcast eine Mischung aus Satire, Humor und Gesellschaftskritik und kommt seit jeher fantastisch bei ihren Hörern an.
Die Gespräche des Duos sind oft planlos, aber immer unterhaltsam – von absurden Übertreibungen bis hin zu politischem Ernst. Sie erzählen häufig fiktive Geschichten und spinnen sie so weit, dass man sich irgendwann fragt, ob sie nicht doch der Realität entsprechen. Humor sowie aktuelle, ernsthafte Themen halten sich auch in diesem Podcast-Format die Waage.
Besondere Highlights sind die Rubriken „ Die Großen 5“ oder „Trödel Time“, wo Olli Schulz seiner Leidenschaft für seltene Fundstücke nachgeht. Ab und zu reden die beiden als Handpuppen mit verstellten Stimmen oder stellen kleine Geschäfte oder Gastrobetriebe vor, um ihnen eine Plattform zu bieten.
Seit September 2024 läuft der Podcast nicht mehr nur auf Spotify, sondern auch auf anderen Plattformen – beste Nachricht für alle, die sich bisher mit einer Spotify-Alternative behelfen mussten.
Wann & wo? Jeden Sonntag um Mitternacht auf Spotify und anderen Podcast-Plattformen wie Amazon Music, Google Podcasts, Apple Podcasts oder Deezer.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Feelings – Der Kurt Krömer Podcast
Kurt Krömer ist bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, den er schon in vielen seiner Auftritte unter Beweis gestellt hat – seit 2022 sogar in seinem eigenen Podcast Feelings. Hier lädt er wöchentlich Überraschungsgäste aus verschiedensten Bereichen ein – sei es aus der Welt der Unterhaltung, Politik oder Wissenschaft. Mit ihnen spricht er über das Leben, die Medienbranche und gesellschaftliche Themen zu.
Was macht das Format des Berliner Comedians aber so besonders? Die Mischung aus Humor und Tiefgang. Medien, Politik, persönliche Anekdoten – mal lustig, mal ernst, aber immer unverwechselbar Krömer. Keiner Wunder also, dass er mit seinem Format 2023 sogar den Deutschen Podcast Preis in der Kategorie „Bester Newcomer“ abräumte.
Wann & wo? Donnerstags auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music sowie Fountain.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood
Wer sich jemals gefragt hat, was Bill und Tom Kaulitz so machen, wenn sie nicht gerade als Tokio Hotel auf der Bühne stehen – in ihrem Podcast Kaulitz Hills gibt’s seit 2021 die Antwort. Für das Podcast-Format der beiden, treffen sich die Zwillinge wöchentlich in ihrem Studio in den Hollywood Hills. Bill und Tom lassen tief blicken und sprechen über neuste Ereignisse aus ihrem Privatleben. Sie geben zu aktuellen Themen ihren „Senf“ ab und diskutieren über Schlagzeilen, die über sie die Runde machen. Die Kaulitz-Zwillinge plaudern über ihre Erfahrungen in der Musik- und Unterhaltungsbranche und bringen euch mit lustigen Anekdoten sowie skurrilen Erlebnissen sicher zum lachen.
Die perfekte Mischung aus Selbstironie, Charme und Insider-Stories hat den Podcast schnell zum Erfolg gemacht. Kein Wunder, dass die beiden dafür schon den Deutschen Podcast Preis und die 1LIVE Krone für „Beste Unterhaltung“ eingeheimst haben.
Wann & wo? Jeden Mittwoch auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Google Podcasts und Deezer sowie über ihre offizielle Website.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Fazit
Wenn euch das Leben mal wieder viel zu ernst ist und ihr einfach mal den Kopf ausschalten müsst, dann sind diese fünf Comedy-Podcasts genau die richtigen für euch. Egal, ob ihr auf scharfzüngige Satire steht oder einfach gerne Promi-Geschichten aus erster Hand hört – es ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Also: Kopfhörer auf, Comedy-Podcast an und einfach mal wieder herzhaft lachen. Gute Unterhaltung ist hier garantiert. Wir wünschen euch viel Spaß beim reinhören!
Image via DALL-E (KI-generiert)
Artikel per E-Mail verschicken