All posts under Arbeit

Die New York Times beschreibt nicht das größte Problem bei Amazon

Amazon Lager, Werne (adapted) (Image by Dirk Vorderstraße [CC BY 2.0] via Flickr)
Am Wochenende veröffentlichte die New York Times einen langen Artikel über die Arbeitsbedingungen bei Amazon. In diesem intensiven Bericht schilderten mehrere ehemalige höhere Angestellte, die knallharten Arbeitsbedingungen. Der Handelsriese geriet umgehend massiv in die Kritik und viele Kunden kündigten bereits einen Boykott an. Doch der Artikel selber sollte kein Grund[...] [...]
Read More »

New York Times hat einen Roboter zum einfacheren Tagging gebaut

Lighted Keyboard 2 (adapted) (Image by Eric Norris [CC BY 2.0] via Flickr)
Das R&D-Lab der New York Times hat ein Programm für die Redaktion entwickelt, das den Text überfliegt, um direkt Vorschläge für Tags zu machen. Trotzdem wird das automatische Tagging-System nicht so schnell in Redaktionen zu finden sein. Wer online schreibt, kennt diesen letzten und mühsamen Teil, bei dem man Tags[...] [...]
Read More »

Fehlende Arbeiterrechte in Unternehmen

Individual in a Suit (adapted) (Image by Flazingo Photos [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Auch heute noch sind viele Beschäftigte ihren Vorgesetzten ausgeliefert. Von Psychoterror, Eingriffen in die Privat- und Familiensphäre: Angestellten fehlen elementare Grundrechte. Zeit, dies zu ändern! Hinter den modernen Lichtsuppen-Fassaden der Unternehmen regiert häufig immer noch die alte Ideologie des industriekapitalistischen Taylorismus, der auch die Büroabläufe auf Fließband-Effizienz trimmt. Was an[...] [...]
Read More »

Die vernetzte Ökonomie wird schlecht gemanagt

Ball (adapted) (Image by geralt [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Deutsche Manager ergötzen sich immer noch an der Notwendigkeit von Digital-Pausen und feiern die Abwehr von Like-Buttons als Sieg der Vernunft. Wir müssen sie endlich durch Nerds ersetzen. Mit welcher Expertise wollen eigentlich Unternehmen in Deutschland die Angriffe der digitalen Plattform-Champions aus dem Silicon Valley kontern? Über Jahrzehnte rangierte die[...] [...]
Read More »

Apple will Nachrichten selber schreiben und wir sollten besorgt sein

Macintosh Network (adapted) (Image by C_osett [CC0 Public Domain] via Flickr)
Apple stellt derzeit Journalisten ein, die Artikel für die kommende News-App schreiben. Dies erhöht aber auch die Gefahr, dass der Konzern seine Machtposition missbraucht. Mit Newsstand hat Apple zwar bereits eine Nachrichten-App im Angebot, allerdings ist der virtuelle Zeitungskiosk nicht gerade ein großer Erfolg. Da Apple aber, was Nachrichten angeht,[...] [...]
Read More »

Online organisieren: Gewerkschaften in der Gig-Economy

Keyboard (Image by edar [CC0 Public Domain], via Pixabay)
Von Politik und Gewerkschaften wird verstärkt die Diskussion um die Digitalisierung der Arbeit geführt. Aber gibt es auch eine digitale Arbeiterbewegung? Während in Deutschland gut organisierte Beschäftigtengruppen gerade ihre Streikfähigkeit demonstrieren, suchen die Gewerkschaften noch ihre Rolle in den diversen Beschäftigungsverhältnissen zwischen dereguliertem Crowdworking und disruptiver Startup-Szene. In den USA[...] [...]
Read More »

Wie man Dummschwätzer im Management enlarvt

Coffee Calls a Meeting (adapted) (Image by Keoni Cabral [CC BY 2.0] via Flickr)
Viele Konzernmanager denken nur an die gut geölte Effizienz der Belegschaft und die Bonus-Zahlungen ihrer Fünfjahres-Verträge. Ist es nicht an der Zeit, ihr leeres Geschwätz zu entlarven? Wenn junge Menschen ihre Karriere planen, dominieren klassische Erwartungen. Rund 40 Prozent wollen in den öffentlichen Dienst, 15 Prozent streben einen Job in[...] [...]
Read More »