All posts under buch

Wenn Künstliche Intelligenz den nächsten Bestseller ausfindig macht

Wer als Autor unterwegs ist, der weiß mit Sicherheit, wie schwer es ist, einen Verlag für den eigenen Roman zu finden. Ist die letzte Zeile niedergeschrieben und alles überarbeitet, fehlt nur noch das Exposé. Im Anschluss reicht man das Manuskript entweder bei Verlagen oder aber an Literaturagenturen ein. Umso trauriger[...] [...]
Read More »

Guilty Pleasure: Wirtschaftswandel-Bücher schmökern!

Ich gehöre zur Generation der Digital-Unternehmer, die um die Jahrtausendwende angefangen haben ihre Firmen zu starten. Mein guilty pleasure ist es von jeher, dass ich Artikel, Dokumentationen und Bücher verschlinge, die den großen Wandel der Arbeitswelt zum Thema haben. Vermutlich auch deshalb, weil ich ganz unbescheiden hoffe, dass wir als[...] [...]
Read More »

Mit Tigerbooks anders lesen

Kelly Sikkema - stock adobe com
In vielen Bereichen bringt die Digitalisierung ständig neue Innovationen mit sich. Auch auf dem Buchmarkt hat sich einiges getan. Ebooks sind immer mehr im Kommen und etablieren sich zunehmend in unseren Lesealltag. Verschiedene Apps geben dem Leser die Möglichkeit ein Buch unterwegs zulesen, obwohl man es gar nicht bei sich[...] [...]
Read More »

Die Netzpiloten sind Partner des Self-Publishing-Day 2017

Partnergrafik_Self-Publishing-Day
Der Self-Publishing-Day kommt nach Hamburg! Am 10. Juni treffen sich Vertreter aus dem Belletristik und Sachbuch-Genre im Novotel City Alster um die Tipps und Tricks von erfahrenen Indie-Autoren zu lernen. Viele Autoren, die ihre Werke erfolgreich im Selbstverlag herausgebracht haben, bekommen mittlerweile gute Angebote von klassischen Verlagen, was für den[...] [...]
Read More »

Schöne neue Welt: Wir leben in einer Dystopie

Drogen (adapted) (Image by katicaj [CC0 Public Domain] via pixabay)
Die orwellianische Dystopie vom Doppelsprech ist, aufgrund von Bedenken wegen Trumps „alternativen Fakten“ gerade ziemlich in Mode. Alternative Fakten, die mehr auf die weichen Gehirnwäschetechniken von Aldous Huxleys Roman Schöne Neue Welt als auf die strengen stalinistischen Unterdrückungen und propagandistischen Tricksereien von 1984 zurückzuführen sind, stellen jedoch nur die Spitze[...] [...]
Read More »

Neuer Leitfaden für Unternehmer – Fit for Growth

Image by PwCs Strategy& Wiley
Eine häufige Zwickmühle, in die Unternehmen geraten, ist die Tatsache, dass sie zwar die Kosten senken sollen, dabei aber gleichzeitig für Wachstum sorgen und Gewinne einfahren müssen. Auch 2017 stehen Führungskräfte wieder vor dieser Herausforderung. Da man bei der Lösung dieses Umstandes viel falsch machen kann, sollte man sich Hilfe[...] [...]
Read More »

Digitalisierung im Buchhandel: Besuch bei John Cohen in der Schanze

Buch, Bücher, Bücherei, Buchladen, Buchhandlung, Bücherregal, Geschäft, Schrank
Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelserie in Kooperation mit Microsoft, die sich mit der Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen auseinandersetzt: Ich bin auf dem Weg zu John Cohen, der zusammen mit seiner Ehefrau Daniela Dobernigg in Hamburg-Sternschanze eine Buchhandlung betreibt. Es ist Dezember und auch über den sonst eher[...] [...]
Read More »

Wieso die Kultur untergeht, wenn Günther sein Käsebrot fotografiert

smartphone-image-by-monikap-cc0-public-domain-via-pixabay
Googlen macht blöd, Smartphones machen unsozial und überhaupt, das wird sich nicht durchsetzen, dieses Internet: Als Teil der sogenannten ‚Netzgeneration‘ musste sich unsereins, der immer öfter auch im Netz Arbeit findet, Freunde trifft oder wiederfindet und seinen Alltag organisiert, in den vergangenen 15 Jahren schon so einiges anhören. Mittlerweile ist[...] [...]
Read More »

Richtige Leser lieben alle Bücher

Lecteur ebook + livres papier (adapted) (Image by ActuaLitté [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Im digitalen Zeitalter lässt sich Literatur auf verschiedene Arten genießen. Sei es als eBook auf dem Reader, Smartphone oder Tablet, als Hörbuch auf CD, per App oder ganz klassisch in Form eines Buches auf bedrucktem Papier. Leider gibt es noch immer Menschen, die diese Vielfalt nicht als Fortschritt, sondern als[...] [...]
Read More »

OpenBookCase: Ein Mann, ein Buch, ein Regal

Image 'Screenshot Open Bookcase' by Marinela Potor
Zum Buch-Tausch ins Netz: Mit einer einer Website, mit der Nutzer auf der ganzen Welt auf einer interaktiven Karte öffentliche Bücherregale finden können. Christian Nielebock hat mit OpenBookCase eine Webseite gegründet, mit der Nutzer auf der ganzen Welt auf einer interaktiven Karte öffentliche Bücherregale finden können. Das funktioniert im Prinzip[...] [...]
Read More »