All posts under Cyberkriminalität

Amber Rudd: Problematische Thesen zur Verschlüsselung

Verschlüsselung (adapted) (Image by brenkee) (CC0) via Pixabay
Die britische Außenministerin Amber Rudd hat kürzlich einige sehr problematische Äußerungen zum Thema Verschlüsselung getätigt. Rudd sieht Verschlüsselung, wie viele andere konservative Politikerinnen und Politiker, als Werkzeug von Terroristen und anderen Kriminellen an, das den Ermittlungsbehörden die Arbeit erschwert und somit die Sicherheit der Bevölkerung gefährdet. Die Ministerin ist außerdem[...] [...]
Read More »

Warum der Gesundheitssektor oft Ziel von Hackern ist

Bildschirm (adapted) (Image by Pexels) (CC0) via Pixabay
Im Jahr 2016 wurden mehr als 16 Millionen Patientenakten von Gesundheitsorganisationen und Behörden gestohlen. In diesem Jahr war der Gesundheitssektor die fünfthäufigste Industrie, die ins Visier genommen wurde. Zu Beginn diesen Jahres wurde Großbritannien National Health Service von einer Ransomware Attacke getroffen, dessen Virus viele Computer, die Patientenakten und Buchungssysteme enthielten, unzugänglich gemacht[...] [...]
Read More »

Mirai: Es wird Zeit für ein tragfähiges Sicherheitskonzept

Der Angriff, der vor Kurzem die Router zahlreicher Telekom-Kunden außer Gefecht setzte, ist symptomatisch für einige größere Probleme. Er zeigt, wie schon die vor einer Weile erfolgte Attacke auf DynDNS, dass viele Geräte im Internet (gerade im sogenannten „Internet of Things“) nicht ausreichend abgesichert sind. Leider zählen auch viele Router[...] [...]
Read More »

5 Lesetipps für den 14. April

In unseren Lesetipps geht es heute um Fotografie, die Zukunft des Journalismus, Datenschutz bei WordPress, Cyberkriminalität und Filesharing. Ergänzungen erwünscht. FOTOGRAFIE PetaPixel: An Interview with Photographer Arne Svenson: Der deutsche Datenschutz-Michel muss jetzt sehr stark sein: ein Gericht hat im August 2013 die Fotos des bekannten Fotografen Arne Svenson, der seine[…]

Read More »

Der ständige Kampf gegen Cyberkriminalität

System Lock (adapted) (Image by Yuri Samoilov [CC BY 2.0] via Flickr)
Cyberkriminalität kostet die Weltwirtschaft schätzungsweise mehr als 400 Miliiarden US-Dollar jährlich, doch in Zukunft wird dieser Wert steigen. Am meisten gefährdet ist die Finanzindustrie, denn die hier befindlichen Vermögenswerte sind am einfachsten zu veräußern. Die weltweit vernetzten Bankengruppen halten große Ressourcen dafür bereit, ihre Informationsinfrastruktur zu stärken. Diese beinhaltet Personal[...] [...]
Read More »