All posts under Europäische Union

Ethische Leitlinien für künstliche Intelligenz

Ein Schach spielender Roboter
Bei Künstlicher Intelligenz scheiden sich die Geister. Die einen sagen, dass künstliche Intelligenz gefährlich ist. Schließlich verlassen wir uns auf eine Programmierung und machen uns regelrecht abhängig von Programmen. Für die andere ist künstliche Intelligenz die Zukunft, die dem Menschen mehr Zeit für die spannenden Aufgaben gibt. Tatsächlich ist KI[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
WHATSAPP focus: WhatsApp-Beta überrascht mit Neuerungen: In der aktuellen WhatsApp-Beta-Version, die Technikinteressierte bereits testen können, gibt es zwei neue, interessante Funktionen. Zum einen könnten demnächst vielleicht versendete Nachrichten gelöscht werden, selbst, wenn der Empfänger diese bereits gelesen hat. Zum anderen wird erprobt, dass versendete Nachrichten bearbeitet werden können. Die Nachricht[...] [...]
Read More »

Soeben gelandet – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
EU Heise: Polizeilicher Datenaustausch in der EU bereits in der Vorbereitungsphase: Nach den Anschlägen von Brüssel wurden Forderungen laut, dass der Austausch von Daten der Ermittlungsbehörden in Europa unbedingt verbessert werden muss. Auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière möchte die Datenbanken der Polizei miteinander verknüpfen. Aber die Idee dahinter ist nicht[...] [...]
Read More »

Weshalb wir den Wahlen in Polen Beachtung schenken sollten

Jaros?aw Kaczy?ski (adapted) (Image by Piotr Drabik [CC BY 2.0] via Flickr)
Die Bedeutung der Wahlen in Polen ist nicht zu unterschätzen, besonders für Europa. Die Polen sind im Begriff, einen gefährlichen Schritt ins Ungewisse zu tätigen und das übrige Europa dürfte nicht weit dahinter folgen. Die Präsidentschaftswahlen sind für den 25. Oktober vorgesehen und die rechtsextreme Partei Recht und Gerechtigkeit (Prawo[...] [...]
Read More »

Über Ausnahmen und Einschränkungen beim Urheberrecht

Creative Commons stickers (adapted) (Image by oswaldo [CC BY 2.0] via Flickr)
In der Debatte um ein neues Urheberrecht in der Europäischen Union zeigt sich, dass die Lobby der Autoren wieder einmal nur Panikmache betreibt. Das Getöse rund um den nichtlegislativen Bericht des Europäischen Parlaments über das Urheberrecht innerhalb der Direktive der Informationsgesellschaft (auch bekannt als InfoSoc Directive und Directive 2001/29/EC) in[...] [...]
Read More »

TTIP: Was ist das transatlantische Freihandelsabkommen?

Container Terminal Altenwerder (Bild by Frank Grunwald [CC BY-SA 3.0], via Flickr)
Die politischen Debatten werden seit Monaten von dem transatlantischen Freihandelsabkommen bestimmt. Doch was ist TTIP genau? Das Transatlantische Freihandelsabkommen, kurz TTIP, soll die größte Freihandelszone der Welt werden. Es soll den Handel zwischen der Europäischen Union und den USA vergrößern, indem verschiedene Märkte geöffnet werden, die im Moment noch nicht[...] [...]
Read More »

TTIP: Falsche Entscheidungen und Lügen über den Freihandel

Anti-TTIP Protest 11-10-2014 - 09 (adapted) (Image by Garry Knight [CC BY 2.0] via Flickr)
Das geplante Freihandelsabkommen TTIP verlangt von uns als Gesellschaft tiefgreifende Entscheidungen, doch noch besteht Unklarheit über die zu erreichenden Ziele durch das Abkommen. Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) wurde als das weltgrößte Freihandelsabkommen angepriesen, das versprach, ein Drittel des weltweiten Handels zu liberalisieren. Aber vor TTIP machen auch viele böse Zungen[...] [...]
Read More »