All posts under familie

Videospiele für Familien: Wenn Eltern und Kinder zusammen spielen

Computerspiele für Familien Teaserimage by Mediteraneo via stock.adobe.com
In so einigen Haushalten sorgen Videospiele in Familien häufig noch für Diskussionen. Spielzeiten verhandeln oder über die Sinnhaftigkeit von Altersfreigaben diskutieren – wer kennt diese nervenraubenden Gespräche nicht aus seiner eigenen Kindheit? Doch sind Videospiele aus unserem Leben nunmal nicht mehr wegzudenken. Ist es da nicht schöner, wenn Eltern ihren[...] [...]
Read More »

Netzpiloten @Blogfamilia

Netzpiloten @Blogfamilia
Die Stimme von Elternbloggern und ihren Blogs kann etwas bewegen! Deshalb geht es am 18. Mai wieder los. Der Blogfamilia e.V. lädt zur diesjährigen Blogfamilia in Berlin. Das Event richtet sich dabei hauptsächlich an Elternblogger und verspricht digitale Familienpower. Wir haben bereits letztes Jahr berichtet und waren begeistert von der[...] [...]
Read More »

Mythos Work-Life-Balance: Wenn man beim Sex kurz die Mails vom Chef checkt

apple-macbook (adapted) ( Image by Free-Photos [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Work hard, play hard – ein beliebtes Motto, um sich heutzutage ins Arbeits- und Feierabendleben zu stürzen. Dennoch hat sich über die Jahre keine Begrifflichkeit so etabliert wie unsere geliebte Work-Life-Balance. Dabei sehe ich den Begriff an sich schon als problematisch. Wie Liebe und Hass, stellt die Balance einen Gegensatz[...] [...]
Read More »

Oh du Rührselige: Die Psychologie der Weihnachtswerbung

Santa Claus, Weihnachtsmann, Weihnachten, Coca-Cola, Kamin, Weihnachtsbaum, Tannenbaum, Tanne, grün, Grün
Weihnachten ist traditionell eine Zeit des Gebens. Und für die meisten von uns bedeutet geben vor allem: kaufen – die perfekte Ausrede für große Einzelhändler, Werbespots zu nutzen, die bei uns die richtigen Knöpfe drücken und unsere Geldbeutel leeren sollen. Saisonale Fernsehwerbung ist normalerweise voll mit Signalen und Symbolen, die[...] [...]
Read More »

Flexibles Arbeiten lässt uns länger schuften

Frustrated man at a desk (Image by LaurMG [CC BY SA 3.0], via Wikimedia Commons)
Freiheit ist Sklaverei. (George Orwell, 1984) Stellen wir uns vor, wir könnten arbeiten wann und wo wir wollen. Würden wir weniger arbeiten und somit die Zeit mit Familie und Freunden genießen? Oder würden wir ununterbrochen arbeiten, sodass die Arbeit das restliche Leben bestimmt? Viele Menschen können sich nicht vorstellen, was[...] [...]
Read More »

Nur Deutsche dürfen über Deutschland reden

Passentzug (adapted) (Image by Metropolico.org [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Wer keinen “deutschen” Namen hat, macht sich verdächtig, wenn er bei der Einwanderungs- und Flüchtlingsfrage nicht “deutsche” Positionen und das “deutsche Vaterland” verteidigt. Das riecht nach Interessenkonflikt. Wer nicht die richtige Abstammung hat, sollte sich doch mit seinen öffentlichen Äußerungen zurückhalten. Jedenfalls meint das eine Kölner Juristin im Disput mit[...] [...]
Read More »