All posts under Fotografie

Photo Mode – Alles über Ingame-Fotografie

Charakter von Horizon Zero Dawn posiert mit Victory-Geste
Unsere Technik ermöglicht immer neue Formen der Unterhaltung und Hobbys. Wer hätte vor 15 Jahren noch gedacht, dass (abseits von Giga Games) viele Leute ihr Geld damit verdienen werden, Computerspiele live zu spielen oder Beauty Tipps zu geben? Wer konnte sich vorstellen, dass sich irgendwann Tausende in Parks treffen, um[...] [...]
Read More »

Red Dead Redemption 2 Fotomodus – Digitale Schnappschüsse

In Zug im Red Dead Redemption 2 Fotomodus
Am 5. November ist Red Dead Redemption 2 endlich auch für den PC erschienen. Doch der Zwang zum Rockstar Launcher, verbreitete Probleme das Spiel zu starten und exorbitante Systemanforderungen sorgten für viel Frust. Wer das Spiel mit anständiger Hardware zum Laufen brachte, erfreut sich jedoch der ganzen Western-Pracht. Vor allem[...] [...]
Read More »

Subscribe This! – Aktuelle Instagram-Tipps

Der Sommer zeigt sich auf Instagram aktuell von seiner schönsten Seite. Nicht nur in Deutschland ziehen die Naturfotografen wieder los um die besten Schnappschüsse zu schießen. Egal ob professionelle Fotograf*innen mit spezifischem Thema oder einfach nur Knipser von schönen Urlaubsfotos. Hier sind unsere Empfehlungen für Instagram-Seiten, die sich ganz auf[...] [...]
Read More »

Erfolg auf Instagram: 6 Tipps von Selfmade-Fotoprofi Jörg Nicht 

Porträt Jörg Nicht - Image by Daniel Helgert
Jörg Nicht lebt den Traum. Seine Uni-Karriere hat der promovierte Erziehungswissenschaftler vor drei Jahren hinter sich gelassen und sich als Reisefotograf selbständig gemacht. Sein Sprungbrett und immer noch wichtigstes Schaufenster: Instagram. Begeistert von den Fotoqualitäten des iPhone (Provisionslink), meldete er sich dort damals direkt zum Start an und sicherte sich den unglaublich kurzen Account-Namen @JN. Inzwischen begeistert Jörg[...] [...]
Read More »

Canon EOS R im Test: Premiere mit Potenzial

Canon EOS R im Test
Spiegellos! Vollformat! Endlich! Canon fügt sich dem Trend und hat eine hochwertige Kamera ohne Spiegelreflextechnik aber großem, sogenannten Vollformatsensor vorgestellt. Das verspricht ein kompaktes Paket mit hoher Bildqualität. Wir hatten das neue Modell im Praxiseinsatz. Wie schneidet die Canon EOS R im Test ab? Das steckt in und an der[...] [...]
Read More »

Olympus OM-D E-M1X: Kompakte Profi-Kamera sucht die Action

Olympus OM-D E-M1X
Anders als Canon, Nikon und Panasonic springt Olympus derzeit nicht auf den spiegellosen Kleinbild-Zug auf, sondern bleibt dem Micro-Four-Thirds-Standard treu. Sein bestehendes System ergänzt der Kamera-Hersteller mit der Olympus OM-D E-M1X jetzt um ein besonders leistungsstarkes, robustes und wetterfestes Gehäuse für Profi-Fotografen, das für 3.000 Euro ab Ende Februar in[...] [...]
Read More »

Samsung The Frame 2018: Dieser bildhübsche Design-Fernseher hat etwas zu verbergen

Samsung The Frame 2018
Trotz Fußball-WM sind Fernseher derzeit keine Volltreffer. Nach einem Boom im Vorjahr fällt es den Herstellern in der aktuellen Modellsaison schwer, Kunden für neue TV-Geräte zu begeistern. Wenn schon die atemberaubendsten Bildwiedergabe-Technologien die Kunden nicht zum Kauf verführen, könnten ihnen vielleicht außergewöhnliche Design-Ideen die Köpfe verdrehen. Diesen Ansatz verfolgt beispielsweise[...] [...]
Read More »

Video-Content selbst produzieren: Nachhilfe bei Smartphone-Videos

Gute Smartphone-Videos: Anton Knoblach zeigt, wie's geht. / Image by Phil Dera für DIE ZEIT
Smartphones werden immer leistungsstärker. Das aktuelle iPhone 7 Plus besitzt beispielsweise eine Dual-Kamera, mit der Videos in einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln gedreht werden können. Mit 30 Bildern pro Sekunde und einer f/1.8-Blende ist das iPhone 7 Plus somit rein technisch bereits fähig, hochauflösende und ansehnliche Smartphone-Videos zu[...] [...]
Read More »

Instagram: So gewinnst du Reichweite und bekommst mehr Likes

Teaser-Instagram-Likes-AP1
Wohl kein soziales Netzwerk hat in den letzten Monaten ein solches Wachstum verzeichnen können wie der Foto-Dienst Instagram (Download im Google Play Store). Der Grund liegt auf der Hand: Die mobilen Schnappschüsse können unkompliziert mit schicken Filtern versehen und anschließend direkt mit der Öffentlichkeit geteilt werden. Doch vor allem in[...] [...]
Read More »

Wie authentisch ist unser fotografisches Gedächtnis?

Auge (adapted) (Image by 2488716 [CC0 Public Domain] via pixabay)
Seit der Erfindung der Fotografie nutzen die Menschen Fotografie-Metaphern, wenn sie über Erinnerungen nachdenken oder sprechen. Wenn wir beispielsweise Erinnerungen aus dem Alltag behalten wollen, dann machen wir ‚Schnappschüsse‘ im Kopf. An bedeutungsvolle Ereignisse erinnern wir uns als ‚Blitzlicht-Momente‘ zurück. Aber sind Erinnerungen wirklich wie Fotos? Zumindest glaubt dies die[...] [...]
Read More »

Meerjungfrauen hassen Plastik

VonWong_PlasticMermaid-4_Plastic_Drain (adapted) (Image by Benjamin Von Wong)
Auf Benjamin Von Wongs Bildern schwimmen Meerjungfrauen in 10.000 Plastikflaschen – er kreiert ästhetische Fotos, die auf verschmutzte Ozeane aufmerksam machen sollen. Der 30-jährige Fotograf sprach mit mir über seine Arbeit und Beweggründe. Umweltkampagnen gegen Plastikkonsum kennt man eigentlich anders – man sieht tote Fische an vermüllten Stränden oder Vögel,[...] [...]
Read More »

Momente in 360-Grad-Fotografie festhalten- Die Essener Firma 360ties zu Besuch in Dubai

republik-dominikaner-image-by-omarmedinafilms-via-pixabay
Vor der Weltraum-Fotowand reihen sich Kamera an Kamera – der „Twister“, so wie es in 360ties-Fachsprache heißt, lichtet die springenden, lachenden und gestikulierenden Besucher des Youtube-Events in Dubai mit einem einfachen „Klick“ aus 19 verschiedenen Perspektiven ab. Wenige Sekunden später sieht man das Resultat der blitzschnellen „One-Shot-Technologie“: „360ties“ friert Momente[...] [...]
Read More »

Filmen und Fotografieren mit Drohnen: Was Einsteiger beachten sollten

drone-image-by-unsplash-via-pixabay-[CC0 Public Domain]
Dank Smartphone-Apps und Videobrillen erstellen selbst Einsteiger in wenigen Minuten Luftaufnahmen mit Drohnen. Unser Selbsttest hat das eindrucksvoll gezeigt. Doch das Fliegen von Drohnen ist komplexer als nur eine App mit Fingergesten zu bedienen. Wir haben mit Joseph Metz vom Drohnenbranchen-Portal U-ROB darüber gesprochen, was Einsteiger vor dem Kauf und[...] [...]
Read More »

Bitte lächeln! Die wichtigsten Trends in der Mobilfotografie 2016

beitragsbild-image-by-lars-rehm
Im Rahmen der Photokina in Köln hatte ich die Gelegenheit, an einer Diskussion zum Thema Technologietrends in der Mobilfotografie teilzunehmen. Mit dabei waren auch der Veranstalter Hans Hartmann von Suite 48 Analytics und Haje Jan Kamps, Gründer von Triggertrap und freier Mitarbeiter bei TechCrunch. Die wichtigsten Trends und Entwicklungen, die[...] [...]
Read More »

Insta-Urlaub oder Analogferien: Was verpassen wir, wenn wir unsere Erinnerungen inszenieren?

Frau Samsung Alpha (Image by Firmbee [CC0 Publoic Domain], via Pixabay
Auf einer Konferenz vor wenigen Wochen prophezeite Nicola Mendelsohn, die Geschäftsführerin von Facebook, dass die sozialen Netzwerke in fünf Jahren „vollständig aus Videos“ bestehen würden. “Wir sehen von Jahr zu Jahr eine Abnahme des Textanteils“, sagte sie. „Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen: Video, Video, Video.“ Unterdessen berichtete ein Artikel[...] [...]
Read More »

5 Lesetipps für den 30. Dezember

In unseren heutigen Lesetipps geht es um eGovernment in Berlin, Social Media in der Gesellschaft, Gründungskultur in China, Künstliche Intelligenz und Instagram. Ergänzungen erwünscht. EGOVERNMENT Deutschlandradio: Berlin und die Digitalisierung – Wann kommt das smarte Bürgeramt?: Die Deutschlandradio-Volontärin (und auch Netzpiloten-Autorin) Jenny Genzmer hat sich in einem aktuellen Länderreport mit der[…]

Read More »

Ein Algorithmus analysiert Porträts eines Jahrhunderts

Jabez Hogg macht ein Portrait in Richard Beards Studio (1843)
Mit ihrer Studie A Century of Portraits, ein Jahrhundert voller Porträts, haben Studierende der kalifornischen Universität Berkeley einen Algorithmus entwickelt, mit dem zum ersten Mal eine große Anzahl von Fotos ganz gezielt analysiert wurde. Dafür wurden etwa 40.000 Jahrbuch-Porträts digital untersucht und dabei Spannendes zur historischen Entwicklung von Fotos herausgefunden.[...] [...]
Read More »

Heady Up: Eine App, die Menschen im echten Leben zusammenführt

mobile generation (adapted) (Image by Stefano [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Zwei junge Schweizer haben mit HeadyUp eine neue Handy-App herausgebracht, die Menschen über’s Internet auch im echten Leben miteinander verbinden soll. Fotos uploaden und sofort Menschen im direkten Umfeld kennen lernen. So funktioniert HeadyUp. User können Fotos hochladen, die dann auf einer interaktiven Landkarte erscheinen. Registrierte Nutzer können so nicht[...] [...]
Read More »

5 Lesetipps für den 14. April

In unseren Lesetipps geht es heute um Fotografie, die Zukunft des Journalismus, Datenschutz bei WordPress, Cyberkriminalität und Filesharing. Ergänzungen erwünscht. FOTOGRAFIE PetaPixel: An Interview with Photographer Arne Svenson: Der deutsche Datenschutz-Michel muss jetzt sehr stark sein: ein Gericht hat im August 2013 die Fotos des bekannten Fotografen Arne Svenson, der seine[…]

Read More »

Fotos und Selfies sind gut für Museen (…aber bitte ohne Sticks!)

Curse of the Selfie Stick (adapted) (Image by Larry Miller [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Selfies in Museen werden immer beliebter, was einigen Kulturliebhabern zuwider ist. Selfies bedrohen jedoch nicht die Kultur, sondern machen sie erfahrbar. Zwei der größten Musikfestivals in den USA haben beschlossen, Selfie-Sticks in diesem Jahr zu verbieten, um herumwedelnde Konzertbesucher zu verhindern und den anderen eine gute Sicht auf die Bühne zu[...] [...]
Read More »