All posts under frauen

Die Zukunft der Arbeit könnte weiblich sein

djile-adobe.stock.com
„Frauen können die Gewinnerinnen des digitalen Wandels werden, wenn wir es klug anstellen“, sagte Andrea Nahles 2015 auf der Konferenz zur Geschlechtergerechtigkeit der Internationalen Association for Feminist Economics (IAFFE) in Berlin – damals noch als Arbeitsministerin. Hat sie damit Recht? Ist die Zukunft der Arbeit weiblich? Neue Jobmodelle, neue Möglichkeiten[...] [...]
Read More »

Selbstverwirklichung – ein Versprechen an die Frauen?

Frau(adapted)(Image by Free-Photos [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Erst letzte Woche hatte meine Mitbewohnerin mit ihrem Freund Schluss gemacht. Eine Trennung ist nie leicht, das wissen wir alle. Somit hatte ich sie auch nicht ihre Freiheit zelebrierend und tanzend auf dem Tisch erwartet. Doch anstatt dass sie auch nur einen Funken Erleichterung empfand, wurde sie die nächsten Wochen[...] [...]
Read More »

Nach Androidpiloten-Kritik: Warum bei Lazeeva frauenfeindliche Sex-Apps künftig keine Chance haben

Smartphone (adapted) (Image by geralt [CC0 Public Domain] via pixabay)
Sexuell aufgeladene Inhalte finden in vielen Medienkanälen immer mehr Platz. Allerdings nicht in den von Google und Apple kontrollierten App-Stores. Mit einem alternativen Marktplatz für Sex-Apps will das Portal Lazeeva Android-Nutzern dennoch Zugang zu erotischen Inhalten auf ihrem Smartphone bieten. Der Anbieter möchte eine lifestylige Zielgruppe ansprechen und insbesondere auch[...] [...]
Read More »

Warum Tinder uns zu boshaften Menschen macht

online dating (adapted) (Image by Thomas8047 [CC BY 2.0] via Flickr)
60 Prozent des digitalen Medienkonsums in Amerika geschieht nur noch über Handys oder Tablets und nicht mehr über Desktop-PCs. So wie Menschen und Technik zunehmend mobiler werden, sind es auch die Bemühungen der Menschen, Liebe und Sex zu finden. Laut der Analyse-Seite AppAnnie ist die Dating-App Tinder eine der beliebtesten[...] [...]
Read More »

App-Store Lazeeva: Hardcore-Porno statt Erotik für Frauen

Lazeeva-VR-Quickie (adapted) (Screenshot by Julia Froolyks)
Lazeeva heißt ein App-Marktplatz, der mit „positivem Sex“ um Nutzer von Android-Smartphones buhlt. Der alternative Store ermöglicht das Herunterladen von pornografischen Inhalten wie Games und Erlebnisse in Virtual Reality, die der Google Play Store nicht zulässt. Der Aufmachung und den Aussagen der Macher zufolge soll das Angebot frauenfreundlich sein. Ich[...] [...]
Read More »

Natürliche Verhütung per App: Besser als die Pille?

Schwangere Frau Familie (adapted) (Image by KManzela ([CC0 Public Domain], via Pixabay)
Eine Firma behauptet, dass ihre App besser funktioniert als die Pille. Die Zyklusbestimmung per Themometer ist eine althergebrachte Verhütungsmethode, die von vielen Frauen angewandt wird. Diese Methode gilt jedoch als unzuverlässig, denn man kann nicht immer auf diese Beobachtungen bauen und die Sicherheit gewähren. Könnte also Apps wie Natural Cycles[...] [...]
Read More »

Eröffnung des ersten YouTube-Space in der MENA-Region

Los Angeles, London, Tokyo, New York City, Berlin, Sao Paolo, Mumbai, Toronto, Paris und nun auch Dubai: Mit der Eröffnung des zehnten YouTube-Space gibt das Google-Unternehmen den YouTubern in der MENA (Middle East & North Africa) – Region ein Zuhause. In den neuen Räumlichkeiten wird genau das möglich gemacht, wofür[...] [...]
Read More »

Frauen der digitalen Welt, vereinigt euch!

Frauen sind Mangelware in technischen Berufen. Nach Erkenntnissen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung liegt der Anteil von Frauen häufig unter zehn Prozent, in Führungspositionen sogar noch darunter. Das bedeutet aber nicht, dass es keine Frauen in digitalen Berufen gibt. Ganz im Gegenteil. In bestimmten Bereichen wie PR, Social Media,[...] [...]
Read More »

Von der Sekretärin zum persönlichen Manager: Der Aufstieg der virtuellen Assistenten

laptop (Image by parthshah000 [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Telefonate entgegennehmen, Blogeinträge schreiben, Social Media-Accounts managen, Rechnungen aufsetzen, die Finanzplanung übernehmen – und das alles auf einmal. Gibt es nicht? Gibt es doch! Während die Wissenschaft es immer noch nicht geschafft hat, die eierlegende Wollmilchsau zu erschaffen, gibt es sie in der Arbeitswelt schon längst. Sie nennen sich virtuelle[...] [...]
Read More »

Die Washington Post nutzt Slack für die Erschaffung von Lesergemeinschaften

Washington Post (adapted) (Image by Esther Vargas [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Der Messagedienst Slack ist ein unverzichtbares Tool innerhalb der Nachrichtenredaktion. Nun ist Slack überraschenderweise auch zu einem effektiven Kommunikations-Tool für Herausgeber geworden. Im April hat die Washington Post den Dienst Pay Up gestartet, eine auf Slack basierende Gemeinschaft, die sich an Frauen im technischen Sektor richtet. Ein Teil davon bildet[...] [...]
Read More »

5 Lesetipps für den 20. Januar

In unseren Lesetipps geht es heute um ein Interview mit Julian Assange, Freelancer in den USA, online Geld verdienen, David Bowie und Masturbation. Ergänzungen erwünscht. ÜBERWACHUNG Pando: Wikileaks meets Surveillance Valley: An interview with Julian Assange: Mit Angst lassen sich stets gute Geschäfte machen. Die Bestsellerlisten beweisen dies regelmäßig. Auch Julian[…]

Read More »

Warum Ihre Tochter Minecraft spielen sollte

Hersman Girls - Already on Computers... (adapted) (Image by Erik (HASH) Hersman [CC BY 2.0] via flickr)
Kinder dürfen ruhig mal länger vor dem Bildschirm sitzen – zumindest solange sie dabei gegen Geschlechterstereotypen kämpfen. Ein Beitrag über Gender und Programmieren und warum Mädchen Minecraft spielen sollten. Es ist schon lange eine bekannte Tatsache, dass Frauen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Mathematik und Ingenieurwesen unterrepräsentiert sind. Die Statistiken sind[...] [...]
Read More »

Warum Frauen weltweit vor Femizid schützende Gesetze brauchen

84a.SVAW.ColumbiaHeightsPlaza.WDC.9March2013 (adapted) (Image by Elvert Barnes [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Immer mehr Länder verabschieden Femizid-Gesetzgebungen, das Bewusstsein für Gewalt gegen Frauen steigt, doch das allein reicht nicht aus. Der 25. November markierte den internationalen Tag der Vereinten Nationen zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. In einer Welt, in der eine von drei Frauen mindestens einmal in ihrem Leben physische, psychische[...] [...]
Read More »

Sorry Hillary! Du wirst höchstens Zweite werden.

altered Edith Wilson portrait - Woodrow Wilson House - Washington DC - 2013-09-15 (adapted) (Image by Tim Evanson [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Seit ein paar Monaten schon rollt die mediale Werbewelle zur US-Präsidentschaftswahl 2016. Anfang November 2016 ist es endlich soweit: Die USA könnte mit Hillary Clinton ihre zweite weibliche Präsidentin bekommen. Moment mal, wie war das gleich? Ja, richtig gelesen. Die Vereinigten Staaten hatten bereits eine Präsidentin. Ihr Name: Edith Bolling Galt[...] [...]
Read More »

Lovoo ist voller Machos und Stylerbubis

Love (of technology) (adapted) (Image by Matthew G [CC BY 2.0] via Flickr)
Wer zwischen 16 und 30 und auf Partnersuche ist, dem wird früher oder später Lovoo empfohlen. Wer es nicht kennt: Lovoo (sprich: La wuu) ist eine einfache Dating-App wie Tinder, Badoo (wer da wohl von wem geklaut hat?) und Co. Man lädt ein Foto hoch, macht ein paar Angaben über[...] [...]
Read More »

Sponsored Post: #LikeAGirl präsentiert „Nicht zu stoppen“

Frau (adapted) (Image by PublicDomainPictures [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Mit der Kampagne #WieEinMädchen #LikeAGirl setzt sich Always als Ziel, der Stigmatisierung und den Ängsten von Mädchen und Frauen ein Ende zu setzen und die Redewendung “Wie ein Mädchen” durchweg positiv zu sehen. In dem neusten Video der #LikeAGirl-Kampagne wird sich die Frage gestellt, ob die Gesellschaft Mädchen, in dem[...] [...]
Read More »