All posts under Guide

Euren eigenen Podcast erstellen – So geht es!

Das Bild zeigt die Vorbereitung beim erstellen eines eigenen Podcast
Keine Medienform ist in den letzten Jahren so explodiert wie das Podcasting. Aufgrund der hohen Einsteigerfreundlichkeit kann so gut wie jeder sein eigenes kleines Radioformat haben. Egal welches Thema euch interessiert, ich verspreche euch. irgendwo auf der Welt gibt es einen Podcast dazu. Ich zum Beispiel, höre fast ausschließlich Podcasts[...] [...]
Read More »

Tipps für den eigenen Let’s Play Kanal – Der ultimative Guide

Mann der beim zocken die Power spürt. Titelbild des Artikels für Tipps zum eigenen Let's Play Kanal
Sie heißen Gronkh, PietSmiet, Honigball oder PewDiePie und sie zocken Spiele. Millionen Zuschauer schauen ihnen dabei virtuell über die Schulter. Nicht wenige Zuschauer träumen davon, selbst in die Rolle des spielenden Unterhalters zu schlüpfen und sogar Geld damit zu verdienen. Doch wie realistisch ist das „schnelle Geld“ mit dem eigenen[...] [...]
Read More »

Mit Three.js Programmieren – Ein Guide für Einsteiger

Mit Three.js programmieren / Image by ????? ????????
Mit WebGL lassen sich 3D-Anwendungen programmieren, die im Browser ausgeführt werden. Wie es der Name also schon verrät, bringt WebGL die Grafikprogrammierung ins Web! Three.js baut nun wiederum auf WebGL auf. Dabei ist das Programmieren mit Three.js fürs Web deutlich leichter. So ist hier die Syntax einfacher und das Ganze[...] [...]
Read More »

Game of Thrones: Staffel 8 schauen: Wo? Wann? Und wie teuer?

In der Nacht vom 14. auf den 15. April ist es so weit: Die finale Staffel Game of Thrones startet. Unglaublich, dass die erste Folge bereits acht Jahre zurückliegt. Damals ahnte noch niemand, dass die Serie sich bald schon zu einem der größten Machwerke der Fernsehgeschichte entwickeln würde. Game of[...] [...]
Read More »

Guide zum Verschlüsseln von Smartphone und Laptop

System Lock (adapted) (Image by Yuri Samoilov [CC BY 2.0] via Flickr)
Unsere Smartphones und Tablets enthalten eine Menge sensibler Daten über uns, daher sollte man sie verschlüsseln, um bei Verlust oder Diebstahl geschützt sind. Es gibt ebenso viele Möglichkeiten wie gute Gründe sich und seine Daten vor Angreifern im Internet zu schützen. Sichere Passwörter sind nur eine der dringendsten Maßnahmen. Doch[...] [...]
Read More »