All posts under lesen

Mit Tigerbooks anders lesen

Kelly Sikkema - stock adobe com
In vielen Bereichen bringt die Digitalisierung ständig neue Innovationen mit sich. Auch auf dem Buchmarkt hat sich einiges getan. Ebooks sind immer mehr im Kommen und etablieren sich zunehmend in unseren Lesealltag. Verschiedene Apps geben dem Leser die Möglichkeit ein Buch unterwegs zulesen, obwohl man es gar nicht bei sich[...] [...]
Read More »

Auch im Wartezimmer auf dem aktuellsten Stand mit Sharemagazines

Magazine, vogue, magazine cover and rihanna (adapted) (Image by Charisse Kenion [CC0 Public Domain] via Unsplash)
Kennst du das? Du sitzt in einem Wartezimmer und möchtest gerade nach einer Zeitschrift greifen, doch im letzten Moment wird sie dir von einem anderen Besucher vor der Nase weggeschnappt? Oder das Magazin ist total zerlesen oder nicht mehr auf dem aktuellsten Stand? Mit Sharemagazines – dem digitalen Lesezirkel kannst[...] [...]
Read More »

Lesen, bis der Akku leer ist: Die neuesten E-Reader im Test

Lesen (adapted) (Image by Arcaion [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Bücher sind für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil des Alltags. So auch für mich. Habe ich ein Buch beendet, beginne ich direkt mit dem nächsten – was natürlich immer ein tolles Gefühl ist, wenn man das Bücherregal mit einem weiteren Werk schmücken kann. Da ich wegen meines Studiums viel Zeit[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
FIREFOX golem: Firefox 49 kann vorlesen: Mozilla hat eine neue Version von Firefox für Windows, Linux, Mac OS und Android veröffentlicht. Ein besonderes Feature des Updates ist die Vorlesefunktion. Diese lässt sich im Reader-Modus, den man über das Buch-Symbol in der Adressleiste öffnen kann, anschalten. Außerdem benutzt die Android-Version den[...] [...]
Read More »

OpenBookCase: Ein Mann, ein Buch, ein Regal

Image 'Screenshot Open Bookcase' by Marinela Potor
Zum Buch-Tausch ins Netz: Mit einer einer Website, mit der Nutzer auf der ganzen Welt auf einer interaktiven Karte öffentliche Bücherregale finden können. Christian Nielebock hat mit OpenBookCase eine Webseite gegründet, mit der Nutzer auf der ganzen Welt auf einer interaktiven Karte öffentliche Bücherregale finden können. Das funktioniert im Prinzip[...] [...]
Read More »

Überlebenskunst im Daten-Mahlstrom

Books HD (adapted) (Image by Abhi Sharma [CC BY 2.0] via Flickr)
Die Unendlichkeit der Lektüremöglichkeit ist kein Problem der Internetzeit. Heute wie damals gibt es aber nur eine praktikable Lösung: Go with the flow. Das Gefühl, in einer Flut von digitalen Daten zu versinken und die Orientierung zu verlieren, ist nicht wirklich neu. Das Jammern der liebwertesten Gichtlinge des Kulturpessimismus erinnert[...] [...]
Read More »