All posts under Mobile

Fünf Mobile Games für zwischendurch

Bloons TD6 Bild in Comicstil, 3 Affen zu sehen, einer in einem Panzer, der andere über ihm mit einem Hightech Bogen, der andere rechts mit einem Dartpfeil
Mobile Games sind die Dauerbrenner in der Gaming-Welt. Allein in Deutschland hat sich der Umsatz 2020 um 23 Prozent gesteigert und liegt nun bei 2,3 Milliarden Euro jährlich. Der Erfolgszug der letzten Jahre hält also weiterhin an und konsequenterweise wächst der Markt mit dem Trend. Das enorme Angebot bei einem[...] [...]
Read More »

Carbon 1 im Test: Leichtgewicht für Individualisten

Auf der Rückseite des Carbon 1 Mk II prangt ein beleuchtetes Logo.
Spezifikationen sind nicht alles. Während sich die großen Hersteller wie Samsung oder Apple mit Hardware-Werten übertrumpfen, konzentriert sich ein Berliner Start-Up auf Design und Nachhaltigkeit. Das Carbon 1 Mk II ist das weltweit erste kommerzielle Android Smartphone mit einem ultraleichten Gehäuse aus überschüssigem Hightech-Material. Dadurch ist das Gerät besonders flach[...] [...]
Read More »

DJI Osmo Mobile 3 und Zhiyun Smooth X im Test: Vom Smartphone zur Steadycam

DJI Osmo Mobile 3 mit iPhone Pro 11 filmt Zhiyun Smooth X
In den letzten Jahren hat die Kameraqualität unserer Smartphones stetig zugenommen. Für so manchen Anwender ersetzt das Mobiltelefon sogar vollwertige Fotoapparate und Camcorder. Das hat auch die Zubehörbranche für sich entdeckt und Stabilisierhilfen, so genannte Gimbals, entwickelt. Ich habe das preiswerte Modell Smooth X von Zhiyun gegen den Branchenprimus von[...] [...]
Read More »

TCL Plex im Test – der erste Eindruck ist entscheidend

TCL – bei diesem Namen eines Smartphone-Herstellers wird man erst einmal stutzig. Der chinesische Hersteller ist vor allem bei uns in Deutschland ein relativ unbeschriebenes Blatt, jedenfalls unter dem eigenem Namen. Als Alcatel One Touch und vor allem Blackberry ist das Unternehmen  den Meisten schon eher ein Begriff. TCL, das[...] [...]
Read More »

Tolle Kamera und schnelle Updates – Nokia 7.2 im Kurztest

Das Nokia 7.2 ist der Nachfolger des erfolgreichen Mittelklasse-Smartphones Nokia 7.1. Am meisten getan hat sich bei der Kamera. Wie schon der Vorgänger, ist das Nokia 7.2 ein Android-One-Smartphone und erhält demnach mindestens drei Jahre lang monatliche Sicherheitsupdates und zwei Jahre zeitnahe Systemupdates. Ich hatte das Nokia 7.2 im Kurztest[...] [...]
Read More »

Harry Potter Wizards Unite im Test: Interaktives Stickeralbum

Die Zaubererwelt um Harry Potter begeistert mich schon seit ich ein Kind bin. Damals gab es erst drei Bände. Mittlerweile ist die siebenteilige Reihe abgeschlossen und wurde komplett verfilmt. Auch zwei Filme des auf fünf Teile ausgelegten Film-Spinoffs „Phantastische Tierwesen“ sind bereits erschienen und ein zweiteiliges Theaterstück hält die Marke[...] [...]
Read More »

Jurassic World Alive: neues AR-Game im Pokémon-Go-Style

Jurassic World Alive (Image by Ludia - Universal Studios)
Pokémon Go mit Dinosauriern? Genau das verspricht Jurassic World Alive. Das AR-Mobile-Game ist ab sofort, nach Beta-Phasen in ausgewählten Ländern, weltweit verfügbar. Das Pokémon Go Erfolgsrezept Kommt der Sommer, müssen die Gamer wieder nach draußen gelockt werden. Ideal dafür eignet sich das AR-Konzept, das wir schon vom Pokémon Go kennen,[...] [...]
Read More »

Die Netzpiloten sind Partner der Monetize Mobile Media 2018

Partnergrafik_Monetize_Mobile_Media_2018
Die Akademie der Deutschen Medien und die VDZ Akademie bündeln ihre Kompetenzen und veranstalten zusammen die Monetize Mobile Media. Am 16. April wird das Literaturhaus München Schauplatz eines Events rund ums Thema Mobile. Mehr als nur ein Trend Der mobile Sektor ist längst kein Trend mehr. Während früher noch Desktop den[...] [...]
Read More »

Die Netzpiloten sind Partner vom Online Handel 2018

Partnergrafik_2017_online_Handel
Unter dem Motto „Picking up speed“ könnt ihr beim Online Handel 2018 am 6. und 7. Februar in Berlin alles über die neusten Trends, Tools, Methoden und Innovationen sowie spannende Best Cases der Branche erfahren, die euch für die Transformation eures Online-Kanals inspirieren können. Euch erwarten zwei wissensreiche und spannende[...] [...]
Read More »

Virtual Reality für unterwegs: Mobile VR-Brillen im Vergleich

augmented-reality (Image by Pexels) (CC0 Public Domain) via Pixabay
Virtual Reality ist inzwischen mehr oder weniger im Wortschatz eines jeden Smartphone-Nutzers angekommen. Kein Wunder also, dass Hersteller immer mehr mobile VR-Brillen auf den Markt bringen. Zwar hat Virtual Reality den Hype-Gipfel inzwischen überschritten – unter anderem wegen des hohen Preises der VR-Brillen HTC Vive und Oculus Rift sowie der[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
WINDOWS chip: Windows Phone ist tot: Jetzt zieht Microsoft den Stecker: Microsoft zieht sich vorerst aus dem mobilen Markt zurück – Grund dafür ist das Scheitern des Windows Phone. Dieses steht nun offiziell vor dem Aus, Microsoft hat diese Woche den Support eingestellt. Damit werden Windows Phone 7, Windows Phone[...] [...]
Read More »

Die Netzpiloten sind Partner der CO-REACH 2017

Partnergrafik_CoReach_2017
In Nürnberg findet am 21. und 22. Juni die CO-REACH 2017 statt. Die CO-REACH ist die Crossmedia Marketing Messe, bei der einmal im Jahr tausende Dialogmarketing-Experten zusammen kommen. Ihr bekommt Insights und Inspiration für Multichannel-Kampagnen, außerdem erwartet euch neben Vorträgen und Workshops auch die Mitmachkonferenz „Open Summit“ – ein Barcamp[...] [...]
Read More »

Die Netzpiloten sind Partner beim MobileCamp Dresden

Partnergrafik_mobilecamp
In Dresden findet vom 29. bis zum 30. April das MobileCamp Dresden statt. Bereits zum neunten Mal treffen sich Interessierte zu dem zweitägigen Event, das sich mit dem Thema Mobile beschäftigt. Im Fokus stehen die Aspekte Mobile Marketing, Mobile Vermarktung, Mobile Trends und Mobile Development. Inhalte, die aktuelle zu den[...] [...]
Read More »

Destination Check: Digital Innovators‘ Summit

Partnergrafik_DIS
Am 20. und 21. März fand die Digital Innovators‘ Summit in Berlin statt. Dieses Mal sogar mit einem großen Jubiläum: Die #DISummit feierte ihren zehnten Geburtstag. In der Zeit seit 2007 hat sich eine ganze Menge getan im Netz und auf dem Verlegermarkt. Eins ist schon mal klar: Nostalgische Stimmung[...] [...]
Read More »

Netzpiloten sind Partner des Mobile Advertising Summit

Partnergrafik_MAS
Am 30. März findet in Berlin der Mobile Advertising Summit statt. Dieser Gipfel beschäftigt sich mit den Fragen nach der Konzeption und der Umsetzung von Werbung auf mobilen Screens. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Wirkung, Formaten und Technologie. Das Motto lautet: Werbung „neu“ denken. Der Veranstalter ist das Magazin „Adzine“[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
KI deutschlandfunk: Künstliche Intelligenz macht Musik: Zwar sorgte folgendes Musikstück schon Anfang Juni für große Aufregung, allerdings ist der Wirbel für diesen „speziellen“ Song ein anderer. Denn dieses Stück wurde von einer Künstlichen Intelligenz von Google geschrieben. Genauer gesagt handelt es sich beim „Magenta Projekt“ um Computer, die zu Künstlern[...] [...]
Read More »

Google AMP – Risiko oder auf Nummer sicher gehen?

Viele Verlagsunternehmen sind sich noch unsicher, ob sie sich ganz auf die Accelerated Mobile Pages von Google umstellen oder erst ein paar Tests starten sollten. Wie ist hier der Stand? Ein paar Redaktionen haben es bereits ausprobiert. Die Ladeleistung der mobilen Websiten ist schlecht– finden Sie mal jemanden, der dem[...] [...]
Read More »

Senkrecht ist Trend: Was man bei vertikalen Videos beachten muss

2nd VFF 2016 (Screenshot by Vertical Film Festival)
Während sie durch die Hügel über Otta wanderten – eine Stadt in Norwegen mit 1700 Einwohnern, die ungefähr vier Stunden von Oslo entfernt liegt – stellte ein Team des norwegischen Senders NRK fest, dass sie einen neuen Ansatz brauchen, um den Ausblick für ihre aktuelle interaktive Dokumentation zu filmen. Als Teil[...] [...]
Read More »

5 Lesetipps für den 16. November

In unseren Lesetipps geht es heute um Snapchat, Lkw mit Elektromotoren, eine Sicherheitslücke beim Samsung Galaxy S6, Sponsored Cards bei YouTube und den VW-Skandal. Ergänzungen erwünscht. SNAPCHAT t3n: Selfie-Filter für 99 Cent: So will Snapchat Geld verdienen: Viele Snapchat-User sind empört, denn für die sogenannten “Lenses”, die man bei Snapchat für[...] [...]
Read More »

Lektionen aus dem #Mobilegeddon

Dass die digitale Zukunft mobil ist, liest man nahezu überall – eine neue Searchmetrics-Studie belegt dies nun auch, klärt über die Gründe auf und zeigt, was im mobilen Internet funktioniert und was nicht. // von Tobias Schwarz Die mobile Nutzung nimmt zu. Zwar liegt der gute alte Desktop noch auf Platz[...] [...]
Read More »

5 Lesetipps für den 9. September

In unseren Lesetipps geht es heute um Googles „Copy-Paste“-Lösung, das Grundsatzabkommen, Aldi-Talk, das iPhone 6S und den Chief Digital Officer. Ergänzungen erwünscht. GOOGLE+ androidpolice: Google Is Testing Proper Post Sharing To Apps In Google For Android, Which Rather Annoyingly Wasn’t A Thing Already: Wie eigentlich fast alle Social Networks, macht[…]

Read More »

Privatsphäre im Netz: Software will Trackern an den Kragen

Half an hour of web ads (adapted) (Image by Daniel Oines [CC BY 2.0] via Flickr)
Mit dem Add-on Privacy Badger (derzeit für Firefox und Chrome, Opera, Safari und Firefox Mobile in Planung) hat die für Datenschutz eintretende US-Organisation EFF (Electronic Frontier Foundation) eine neue Software veröffentlicht, mit deren Hilfe Internetnutzer verhindern können, dass sie beim Surfen von Werbenetzwerken und anderen Trackern verfolgt werden. Zwar basiert[...] [...]
Read More »

Google wird ein Teil von Alphabet, aber was wird aus Android?

Google Food (adapted) (Image by brionv [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Sommerloch? Von wegen! Genau in dem Moment, wo die Nordhalbkugel unter der Sommerhitze beinahe zum Stillstand kommt, lässt Google eine Bombe platzen und verkündet eine massive Umstrukturierung. Alphabet ist das neue Google, eine Holding-Firma, unter der alle bisherigen Bereiche als eigenständige Unternehmen operieren. Google wird weiterbestehen und sich um die[...] [...]
Read More »

Chris Barton über die Vergangenheit und Zukunft von Shazam

Auf dem Berliner Tech Open Air (TOA) sprach Shazam-Mitgründer Chris Barton mit den Netzpiloten über die Vergangenheit und Zukunft der beliebten App. Nur wenige Wochen nachdem ich Shazam-Mitgründer Philip Inghelbrecht zu einem Interview auf der Heureka getroffen habe, sitzt mir mit Chris Barton auf dem diesjährigen Tech Open Air Berlin[...] [...]
Read More »

Zwischen Apps und QR-Codes – Bekenntnisse der Generation Online

Smartphones (adapted) (Image by Esther Vargas [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
“Passen Sie doch uff!” Oha. Ich habe neulich eine Autofahrerin verärgert. WhatsApp war wichtiger und so bin ich fast vor ein Auto gelaufen. Bin also nicht multitaskingfähig. Wohl eher smartphoneabhängig. Aber sind wir das nicht alle? Wieso machen wir es dann eigentlich nicht wie die Chinesen und bauen extra Fußwege[...] [...]
Read More »

Push-Benachrichtigungen sind nervig. Geht es auch besser?

Apple - ? Watch Sport (adapted) (Image by Yasunobu Ikeda [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Die meisten Menschen stellen die Push-Benachrichtigungen ihrer Nachrichten-Apps aus. Kann man sie dazu bekommen, das nicht zu tun? Wenn Sie eine Apple Watch besitzen, haben Sie wahrscheinlich als erstes die Systemeinstellungen umgestellt, damit es nicht die ganze Zeit am Handgelenk rüttelt (Entschuldigung, ich wollte natürlich sagen, sanft vibriert). Ein vibrierendes[...] [...]
Read More »

Zehn Zahlen, die das Nachrichten-Business definieren

one two three four (adapted) (Image by Jane [CC BY 2.0] via Flickr)
Von Videos bis Social Media, von Smartphones bis Paywalls – diese Daten definieren, wo wir uns gerade in der “Zukunft der Nachrichten” befinden – ob es Ihnen gefällt oder nicht. Wir werden jeden Tag mit unendlich vielen Zahlen überschüttet und manche von ihnen wollen Maße, oder sogar Richtwerte sein. Uns[...] [...]
Read More »

Apple will Nachrichten selber schreiben und wir sollten besorgt sein

Macintosh Network (adapted) (Image by C_osett [CC0 Public Domain] via Flickr)
Apple stellt derzeit Journalisten ein, die Artikel für die kommende News-App schreiben. Dies erhöht aber auch die Gefahr, dass der Konzern seine Machtposition missbraucht. Mit Newsstand hat Apple zwar bereits eine Nachrichten-App im Angebot, allerdings ist der virtuelle Zeitungskiosk nicht gerade ein großer Erfolg. Da Apple aber, was Nachrichten angeht,[...] [...]
Read More »

Open-Source und Apple ist längst kein Widerspruch mehr

Apple Logo and Checkmark Symbol (adapted) (Image by C_osett [CC0 Public Domain] via Flickr)
Open-Source-Entwickler haben inzwischen kein Problem mehr damit, Apple-Geräte zu nutzen – auch wenn dies auf den ersten Blick wie ein großer Widerspruch wirkt. Open Source und Apple vertragen sich nicht gerade gut, so die landläufige Meinung. Eigentlich erwartet man, dass ein Entwickler von Open-Source-Software auch ein Open Source-OS wie Linux[...] [...]
Read More »

Ihr Smartphone könnte gut für Ihre Psyche sein

Close up person using smartphone (Image by Japanexperterna.se [CC BY-SA 2.0] vie Flickr)
Mit Smartphones und der heutigen Technik ist es möglich, psychisch kranken Menschen in Form von Apps zu helfen oder von Zuhause aus Therapiesitzungen abzuhalten. Wenn es um die geistige Gesundheit geht, werden Smartphones und Social Media fast immer in Zusammenhang mit Gefahr gebracht. Viele Experten äußerten ihre Besorgnis, dass Technologie[...] [...]
Read More »

Kann man aus Yelp ein Herzstück der lokalen Presse machen?

Yelp Sticker and Reviews (adapted) (Image by StickerGiant Custom Stickers [CC BY 2.0] via Flickr)
Der Preis für Yelp wäre nicht gering, aber er könnte es wert sein, um einen Teil der alten Zeitungen wiederzubeleben: die Lokalnachrichten und den Service. Yelp steht zum Verkauf, und man vermutet die gewohnten Interessenten, die hier aufgelistet sind: Google, Amazon, Apple, Yahoo und Facebook. Es ist, als wäre alles[...] [...]
Read More »

Mobiler Journalismus: Tipps und Apps für Android

Enredando con Android .) (1) (adapted) (Image by Daniel Sancho [CC BY 2.0] via Flickr)
Videoproduzent Florian Reichart erklärt, was es da draußen so alles gibt, wenn es ums Filmen, Aufnehmen und Redigieren auf Android-Geräten geht. Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat. Viele Journalisten benutzen heute ihre Telefone, um Fotos zu machen oder Videos für ihre Artikel aufzunehmen. Mobiler Journalismus ist[...] [...]
Read More »