All posts under NASA

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
Whatsapp t3n: Whatsapp: Neue Funktion soll Tracking von Gruppenkontakten in Echtzeit ermöglichen: Praktische Funktion oder schon beängstigendes Feature? Schon Facebook hat seit kurzer Zeit ein neues Standort-Feature, das den Nutzern erlaubt sich lokal in Echtzeit mit Kontakten zu verknüpfen. Jetzt führt auch Whatsapp eine ähnliche Funktion ein. Sowohl in der[...] [...]
Read More »

Fünf Gründe, warum wir die Klimaforschung der NASA brauchen

Comet landing - Kometenlandung (adapted) (Imag by DLR German Aerospace Center [CC BY 20] via flickr)
Würde Präsident Trump tatsächlich die finanzielle Unterstützung der NASA kürzen? Das Thema wurde bereits angesprochen, jedoch nicht von den führenden Wissenschaftlern. Schuld daran sind die Lobbygruppen der fossilen Brennstoffindustrien und die Politiker, die bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten Zweifel säten, Fakten verschleierten oder mit Lügen argumentierten, dass die Menschen[...] [...]
Read More »

Check-up Ireland: Odyssee in der Weltraumforschung

Seit 1997 lebe ich nun schon in der irischen Hauptstadt Dublin. Mein erster Job bei AOL hatte auch ein wenig mit Tech zu tun – wenn man die berüchtigten Freistunden-CDs als „Tech“ ansieht oder das Verbinden an die technische Hotline durchgehen lässt. Im Verlauf der kommenden 12 Monate werde ich[...] [...]
Read More »

Wie man mit Spieletechnologie Tatorte hacken kann

konsole(image by quakeboy[CC0 Public Domain] via Pixabay)
Sherlock Holmes konnte einen Tatort mithilfe seiner ausgezeichneten Kombinationsgabe (und manchmal auch einer Lupe) untersuchen. Doch die heutigen Ermittler haben sehr viel komplexere Technologien zur Hand, um wichtige Arbeiten wie das Dokumentieren und Analysieren eines Tatorts festzuhalten. Zum Beispiel können die Ermittler mithilfe von 3D-Laserscans schnell ein detailliertes und sehr[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
GOOGLE handelsblatt: Google will künftig den Alltag mehr mitgestalten: Am Mittwoch kündigte der Konzern Google seine Pläne für die Zukunft an. Die Hauptattraktion war das Gerät „Google Home“. Ein Assistent für jedes Zuhause, der druch Spracherkennung und Zugriff auf Internetsuchanfragen den Alltag der Nutzer mitgestalten soll. Google will somit näher[...] [...]
Read More »

Soeben gelandet – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
EU Heise: Polizeilicher Datenaustausch in der EU bereits in der Vorbereitungsphase: Nach den Anschlägen von Brüssel wurden Forderungen laut, dass der Austausch von Daten der Ermittlungsbehörden in Europa unbedingt verbessert werden muss. Auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière möchte die Datenbanken der Polizei miteinander verknüpfen. Aber die Idee dahinter ist nicht[...] [...]
Read More »

Soeben gelandet – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
ÜBERWACHUNG Süddeutsche: Microsoft verklagt US-Regierung – zuviel Geheimniskrämerei: Nach dem Vorfall zwischen dem FBI und dem Konzern „Apple“ legt sich nun ein anderer Tech-Riese mit amerikanischen Behörden an. Microsoft hinterfragt die Notwendigkeit einer Geheimhaltung, wenn Behörden auf digitale Daten eines Kunden zugreifen möchten. Der Kunde darf von der Überwachung nicht[...] [...]
Read More »

Wie man ein Flugzeug baut, das niemals landen muss

Plane (adapted) (Image by Andrey [CC BY 2.0] via flickr)
Das britische Militär will zwei Flugzeuge erwerben, die monatelang fliegen können – ohne Zwischenlandung. Die solarbetriebenen “Zephyr”-Drohnen würden wahrscheinlich losgeschickt werden, um langfristige Überwachungsmissionen auszuführen. Dabei sollen sie ein Areal anhand von qualitativ hochwertigen Bildern überwachen. Sie wären zudem in der Lage, in abgelegenen Gegenden Signale zur Mobil- sowie Internetkommunikation[...] [...]
Read More »

10 Apps zum Staunen: Die Apponomy treibt bunte Blüten

09_2013_47 (adapted) (Image by We have moved! Please visit / highwaysengland [CC BY 2.0] via Flickr)
Wer nicht weiß, welche App er seinem Smartphone als Nächstes antun will, der sollte sich diese Liste zu Gemüte führen. Manchmal, so scheint es, ist der Hype um Apps vorüber. Von den Millionen Anwendungen, die in den App Stores von Apple und Google schlummern, schaffen es nur wenige auf die Homescreens[...] [...]
Read More »