All posts under netzwerk

Tado V3+ im Langzeittest: Tada, es werde warm

Tado V3+ Thermostat
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, dann verbringen wir gern unsere Freizeit in den wohltemperierten, eigenen vier Wänden. Umso schöner ist es, wenn die Heizung pünktlich zum Feierabend die Wohnung auf Wohlfühltemperatur erwärmt hat. Mit smarten Thermostaten ist das besonders komfortabel möglich. Ich habe im letzten Jahr[...] [...]
Read More »

Netzpiloten @Blogfamilia

Netzpiloten @Blogfamilia
Die Stimme von Elternbloggern und ihren Blogs kann etwas bewegen! Deshalb geht es am 18. Mai wieder los. Der Blogfamilia e.V. lädt zur diesjährigen Blogfamilia in Berlin. Das Event richtet sich dabei hauptsächlich an Elternblogger und verspricht digitale Familienpower. Wir haben bereits letztes Jahr berichtet und waren begeistert von der[...] [...]
Read More »

Instagram Music: Teile deine Lieblingsmusik über die Insta-Story

Hans Vivek - unsplash com
Vor ein paar Jahren noch völlig unbekannt, heute ein essentieller Teil im Leben der heutigen Generation: Instagram und seine Storys. Ist man beispielsweise am See, möchte man dies am liebsten mit seinen Freunden teilen. Dafür nimmt man einfach das Smartphone zur Hand und teilt die Aussicht über die beliebte Instagram-Story.[...] [...]
Read More »

TA Zukunftsfabrik: Wie Startups etablierte Corporates in die Zukunft katapultieren

TA Zukunftsfabrik Innovation Kooperation Startups Corporates
Der Tech-Markt dreht sich schnell. Doch traditionsreichen Tankern, auch Corporates genannt, fällt es oft nicht leicht, den Wandel aus der eigenen Organisation heraus anzustoßen. In solchen Fällen können Startups neue Wege aufzeigen. Wie das funktioniert, zeigt das Beispiel von TA Triumph-Adler. Der Bürogerätehersteller befindet sich im Wandel zum Dienstleister für[...] [...]
Read More »

Die Netzpiloten sind Partner der Software Defined Enterprise 2017

Partnergrafik_2017_Sde
Die Software Defined Enterprise 2017 am 20. und 21. November nimmt sich der Notwendigkeit an, von der heutzutage nahezu jedes Unternemen betroffen ist: Wie kann man neue Technologien und die Dynamik der mobilen Verfügbarkeit gezielt für Kosteneffizienz und Kosteneinsparung nutzen? Die Herausforderung liegt vor allem darin, Konzepte zu entwickeln, die[...] [...]
Read More »

Your Social: Strategie und Kreativität für Soziale Medien

Brainstorming (adapted) (Image by SFIO CRACHO) via Adobe Stock
Wer heute sein Business aufbauen möchte, kommt an sozialen Medien nicht mehr vorbei. Freundschaften werden auf Facebook offiziell besiegelt, Jung und Alt spielen mit den witzigen Snapshat-Filtern und wer einen Job sucht, geht auf LinkedIn, statt die Zeitung aufzuschlagen. Social Media sind eng mit dem Alltag verwoben und das perfekte[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
WAHL googlewatchblog: Google Trends & 2Q17: Google startet neues Trends-Portal zur Bundestagswahl 2017: Welche Suchanfragen machen die Deutschen em häufigsten zur Bundestagswahl? Welche Partei ist online am beliebtesten? Wo liegen ihre Interessen? Google hat ein Trendportal redaktionell aufgearbeitet und stellt nun diese Daten zur Verfügung. Erst kurz davor hatte Google[...] [...]
Read More »

Autokraten können mit Tools wie Slack & Co. nicht viel anfangen

Break (adapted) Image by rawpixel (CC0 Public Domain) via Pixabay
McKinsey hat eine neue Studie zum Thema ‚Advanced social technologies and the future of collaboration‘ veröffentlicht. Fazit: Unternehmen, die Messaging-Plattformen einsetzen, haben den Eindruck, dass sie öfter kommunizieren und ihre Teams sich besser selbst organisieren. Arbeit werde mehr projekt- statt team- oder funktionsbasiert. „Um aber die Kirche im Dorf zu[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
5G t3n: Bund: Deutschlandweites 5G-Netz bis 2025: Das 5G Netz soll bis 2020 in Deutschland Marktreif sein, bis 2025 flächendeckend, das hat das Bundeskabinett diese Woche beschlossen. Alexander Dobrindt, Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur betonte, dass Deutschland Leitmarkt werden solle. 5G-Netz soll schnellere Datenverbindungen auch für selbstfahrende und computergesteuerte[...] [...]
Read More »

Wie man der Desorganisation der Gesellschaft entgegenwirken kann – Neubelebung der Agora

Bundestag (Image by LoboStudioHamburg) (CC0 Public Domain) via Pixabay
Die vornehmste Aufgabe der Libertären besteht nach Ansicht des Vulgärkapitalisten und Trump-Freundes Peter Thiel darin, einen „Ausstieg aus der Politik in allen Formen zu finden“. „Was nach hehrem Ideal klingt, ist bei Lichte betrachtet nichts anderes als ein Freibrief für Steuerflucht und Verantwortungslosigkeit. Auch der konstruierte Antagonismus zwischen Politik und[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
GOOGLE t3n: Google Wifi: Der vollautomatische Sorglos-Router startet in Deutschland: Googles WLAN-System kommt jetzt auch zu uns und verspricht eine bessere WLAN-Anbindung im ganzen Haus. Wie nach dem klassischen Baukastenprinzip können die Wifi-Geräte beliebig erweitert werden. Für die absolute Kontrolle sorgt außerdem der Netzwerkassistent, der in Echtzeit per App relevante[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
GOOGLE süddeutsche zeitung: Warum Google sich wie die Kirche im Mittelalter verhält: Pfingsten bringt die Menschen näher durch den heiligen Geist so heißt es, welcher die Verständigung aller ermöglichte. Und auch heutzutage feiern wir eine neue Art des Pfingsten, das technische Pfingsten. Durch moderne Netzwerke wird die weltweite Verständigung mithilfe[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
BITCOIN t3n: Bitcoin knackt 2.000 Dollar: Darum boomt die Kryptowährung jetzt: Nach dem ersten Allzeithoch Anfang Mai folgt jetzt der Nächste Meilenstein. Die Kryptowährung Bitcoin steigert erneut seinen wert. Seit Beginn des Jahres zieht das Unternehmen viele internationale Investoren an. Wenn der Wert von Bitcoin weiterhin steigt, könnte die Währung[...] [...]
Read More »

Das Darknet: Festung der Meinungsfreiheit?

network (adapted) (Image by Unsplash [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Das Internet ist viel mehr als die öffentlich zugänglichen, ergooglebaren Webservices, die die meisten Nutzer aufsuchen – und das ist gut für die Meinungsfreiheit. Firmen erstellen häufig private Netzwerke, die es ihren Angestellten beispielsweise ermöglichen, sichere Firmenserver zu benutzen. Und freie Software ermöglicht es jedem Einzelnen, ein „Peer-to-Peer“-Netzwerk zu schaffen,[...] [...]
Read More »

Warum Industrie 4.0-Lobbyisten mehr denken sollten – Nachtrag zum #ctk2016

play-stone-image-by-geralt-cc0-public-domain-via-pixabay
Haben Strategen im 21.Jahrhundert ausgedient? Weit gefehlt. Sie dürfen nur nicht den Regeln von mechanistischen Modellen folgen. Das war schon immer ein Fehler. Erfolgreiche Unternehmer haben das zu allen Zeiten unkonventionell gehandelt. Schnelligkeit, Stärken nutzen, Erfahrung, Urteilskraft, siebter Sinn und Intuition kann man nicht planen. Unternehmerisches Handeln ist nur schwer[...] [...]
Read More »

Nematode: Auch „gute” Würmer sind gefährlich

computer-sicherheit-image-by-TheDigitalWay-via-Pixabay-[CC0 Public Domain]
Das „Mirai”-Botnet sorgt derzeit für Probleme und Schlagzeilen. Sicherheitsforscher haben deswegen eine Möglichkeit aufgezeigt, die betroffenen Geräte abzusichern und das Botnet so unschädlich zu machen. Allerdings sieht der Plan vor, dass die Experten ihrerseits die betroffenen Geräte mit einer bestimmten Art von Wurm – einer sogenannten Nematode – angreifen. Das[...] [...]
Read More »

Frauen der digitalen Welt, vereinigt euch!

Frauen sind Mangelware in technischen Berufen. Nach Erkenntnissen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung liegt der Anteil von Frauen häufig unter zehn Prozent, in Führungspositionen sogar noch darunter. Das bedeutet aber nicht, dass es keine Frauen in digitalen Berufen gibt. Ganz im Gegenteil. In bestimmten Bereichen wie PR, Social Media,[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
GOOGLE t3n: Die Zukunft der Suche: Das kann der Google Assistant : Mit seinem Assistant hat Google die Absicht, ein individualisiertes Google-Erlebnis für jeden Nutzer anzubieten. Zwar bieten die Google-Suche und Google Now Ansätze in diese Richtung, mithilfe der integrierten künstlichen Intelligenz kann der Google Assistant aber als eine Art[...] [...]
Read More »

Netzpiloten sind Partner von Data Natives + Ticketverlosung

partnergrafik-datanatives
Daten-Enthusiasten aufgepasst: Die Data Natives-Konferenz ist wieder mal in Berlin zu Gast, um euch über Big Data, Machine Learning, Artificial Intelligence und dem Internet of Things auf den neuesten Stand zu bringen! Vom 26. bis zum 28. Oktober 2016 erwarten euch spannende Vorträge und Workshops an verschiedenen Standorten in Berlin.[...] [...]
Read More »

Nach dem NSA-Hack: Cyber-Sicherheit in einer verletzlicheren Welt

Binary code (adapted) (Image by Christiaan Colen [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Es sieht immer mehr danach aus, dass Hacker tatsächlich den Dienst attackiert haben, der als die Krönung der Cyber-Sicherheit galt – den US-Geheimdienst NSA. Vor ein paar Tagen kamen Berichte auf, dass eine Hackergruppe namens ‚Shadow Brokers‘ in das Netzwerk eingebrochen sei und Zugang zu kritischem Inhalt der Computer der[...] [...]
Read More »

Die G7-Pläne zu Netzwerk-Angriffen und das Zurechenbarkeits-Problem

Cyber attacks (adapted) (Image by Christiaan Colen [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Die G7-Staaten wollen Medienberichten zufolge Angriffe über das Internet (auch als Cyber-Angriffe bezeichnet) mit herkömmlichen bewaffneten Angriffen gleichsetzen. Damit soll es den Betroffenen und ihren Bündnispartnern unter anderem auch erlaubt sein, militärische Maßnahmen bis hin zum bewaffneten Gegenschlag gegen die Verantwortlichen durchzuführen. Diese Entwicklung ist gefährlich und fehlgeleitet, denn im[...] [...]
Read More »

WhatsApp: Verschlüsselung auf dem Weg in den Mainstream

Verschlüsselung Whatsapp (image by kaboompics und Danneiva [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Schon lange war ein Teil des Netzwerks beim populären Smartphone-Messenger WhatsApp verschlüsselt. Nun haben die Verantwortlichen den nächsten Schritt unternommen und eine komplette Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sämtlicher Nachrichten und übertragenen Dateien eingeführt. Somit kommen nun auch Menschen, die sich keine großen Gedanken über Datenschutz und Datensicherheit machen, in den Genuss einer tragfähigen[...] [...]
Read More »

Wir brauchen ein neues Internet!

We love Internet (adapted) (Image by Kristina Alexanderson [CC BY 2.0] via Flickr)
Wir haben zwar nicht die Fähigkeit, in die Zukunft zu sehen – und doch können wir mit großer Sicherheit sagen, dass es in den Jahren 2016 und 2017 mehr Vorfälle im Bereich der Netzsicherheit geben wird. Die weltweiten Möglichkeiten zur Gewährleistung der Netzsicherheit nehmen nicht in der gleichen Geschwindigkeit zu[...] [...]
Read More »

Goethe und die Reaktivierung des transnationalen Dialogs in Europa

Goethe (adapted) (Image by motograf [CC BY 2.0] via Flickr)
Wie froh wäre Johann Wolfgang von Goethe gewesen, das grenzenlose und echtzeitige Netz für den transnationalen Dialog einzusetzen. Der Dichterfürst nutzte den Postweg – allerdings mit einem privilegierten Status. Das Postmonopol war in privater Hand und galt als Grundpfeiler der vorindustriellen Modernisierung. Ihr “Erfinder” Franz von Taxis wurde auf eine[...] [...]
Read More »

There’s no working like Coworking

The Hub Islington (adapted) (Image by Impact Hub [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Den Coffee-Shop-Ketten entsprungen, erobern Coworking-Spaces die Großstädte der Welt. Wer nicht rechtzeitig mitzieht, bleibt schnell auf der Strecke. In den vergangenen Wochen bin ich im Rahmen meiner mobilen Arbeit viel unterwegs gewesen. Ein geliehener Schreibtisch in Zürich, ein Café in Charmonix, ein Hotel in Stockholm, wo ich eine Messe zum Thema[...] [...]
Read More »

5 Lesetipps für den 27. Januar

In unseren Lesetipps geht es heute um Donald Trumps Wege zur US-Präsidentschaft, Datenschutz, die Deutsche Post, einen ersten Rückgang beim iPhone und um Schlafstörungen durch soziale Netzwerke. Ergänzungen erwünscht. DONALD TRUMP Carta: Trumps Weg zur US-Präsidentschaft: In Deutschland kann sich bislang keiner so richtig Vorstellen, dass Donald Trump vielleicht mal der nächste US-amerikanische[...] [...]
Read More »

5 Lesetipps für den 17. Dezember

In unseren Lesetipps geht es heute um die Whatsapp Blockade, Hasskommentare im Netz, den Suchbegriff des Jahres, Facebook und die Klarnamenregel und um automatische Werbung. Ergänzungen erwünscht. WHATSAPP heise online: WhatsApp: Brasilianische Justiz ordnet Blockade an: Durch ein Strafverfahren, bei dem Whatsapp nicht kooperieren wollte, wird der Nachrichtendienst in Brasilien vorerst nicht[...] [...]
Read More »

Blogger als Therapiegruppe für Vitalisierung der digitalen Denkweise

LenaSchillerClausen, Foto von Gunnar Sohn
Die so genannte Generation Y unterscheidet sich von den Babyboomern vor allem in einem Punkt: Sie will einen Arbeitsplatz, an dem sie eigene Ideen verwirklichen kann. // von Gunnar Sohn “Im Unterschied zu den älteren Generationen ist ihr das nicht nur wichtiger, sie ist mit der Verwirklichung dieses Wunsches in[...] [...]
Read More »

Social Media in Zeiten von Katastrophen

Facebook Connections (adapted) (Image by Michael Coghlan [CC BY-SA 2.0] via flickr)
In Zeiten von Katastrophen spielt Social Media oft eine lebensrettende Rolle, wie es in den 1920er Jahren das Radio vormachte. Jetzt, da so viele Menschen die sozialen Medien nutzen – Facebook verfügt über mehr als 1,5 Milliarden Nutzer – werden sie zu einer herausragenden, schnellen, alternativen Art der Kommunikation. Dies[...] [...]
Read More »

Tor: Der FBI-Angriff aufs Darknet und seine ethischen Implikationen

data.path Ryoji.Ikeda - 3 (adapted) (Image by r2hox [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Wie geleakte Dokumente belegen, half die Carnegie Mellon University dem FBI bei einem groß angelegten Angriff auf das Tor-Netzwerk, einen populären Anonymisierungsdienst. Ziel war die Kriminalitätsbekämpfung, vor allem die Aufdeckung von Drogenschmuggel. Dabei wurden aber wahrscheinlich auch vollkommen unbeteiligte Nutzer de-anonymisiert. Das wirft Fragen auf. Sind IT-Fachleute zu sorglos, was[...] [...]
Read More »

Digitale Hilfe für Flüchtlinge zwischen Regierung und Zivilgesellschaft

smartphone teen (adapted) (Image by Pabak Sarkar [CC BY 2.0] via flickr)
Im Netz finden sich viele wichtige Informationen für Flüchtlinge und Helfer. Online-Angebote der Bundesländer setzen dabei auf ganz unterschiedliche Formate. Das Netz ist beim Geschehen um Flucht und Aufnahme von Flüchtlingen nicht nur ein Ort polemischer Auseinandersetzung sondern auch spontaner Selbstorganisation. Dies betrifft die Flüchtlinge, für die Smartphones und soziale[...] [...]
Read More »

Was kann die neue Plattform Brigade?

Gedanke (adapted) (Image by stux [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Zwischen Social Network oder Polit-Tinder: Alexander Löser hat sich die neue Plattform Brigade mal genauer angesehen. Kann sie den Bürgern ein Raum für politische Statements bieten? In Deutschland scheint der Graben zwischen Politikern und Bürgern immer größer zu werden. Das liegt nicht zuletzt an den Bürgern, die ihre Meinung immer[...] [...]
Read More »

Facebook: Trotz PGP mit Vorsicht zu genießen

Facebook (adapted) (Image by geralt [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Facebook hat angekündigt, seinen Nutzern zukünftig die Nutzung von PGP für die Verschlüsselung von Benachrichtigungs-Mails zu ermöglichen. Grundsätzlich ist dieser Schritt zu begrüßen – im Sinne der IT-Sicherheit wie des Datenschutzes ist Kryptographie eines der wichtigsten Werkzeuge. Das sollte aber nicht darüber hinweg täuschen, dass Facebook schon konzeptionell keine Plattform[...] [...]
Read More »

Rackspace macht Entwicklern ein Geschenk

Managed Cloud (Bild by Screenshot YouTube Video Rackspace - Managed Cloud)
Startups bekommen von dem Web-Hoster Rackspace 600 Euro gutgeschrieben, wenn sie das neue Developer-Netzwerk von Rackspace testen. Rackspace ist einer der Weltmarktführer in Hybrid Cloud, einer Kombination aus einer öffentlichen und einer unternehmensinternen Cloud, die Unternehmen mehr Flexibilität in der Arbeit mit den firmeneigenen Daten gibt. Mit dem „developer+“-Programm erweitert[...] [...]
Read More »