All posts under New-York

Die künstliche Intelligenz, die ein Künstler war

Was hat der kulturell versierte Geschäftsmann von heute in seiner Wohnung hängen? Natürlich ein Bild, erschaffen von einer künstlichen Intelligenz. Einer Maschine also, die mit großer Wahrscheinlichkeit selbst nicht so ganz versteht, was sie dort erschaffen hat. Dass Menschen mit Maschinen zusammenarbeiten um Kunst zu erschaffen ist nichts Neues. Auch,[...] [...]
Read More »

Earth Atlantis – der alltägliche Unterwasser-Shooter

Earth Atlantis
Earth Atlantis ist ein strategisches Videospiel von Pixel Perfex, welches seinen Ursprung auf Plattformen wie PlayStation 4 oder Nintendo Switch gefunden hat. Doch seit wenigen Wochen ist Earth Atlantis auch für das Handy verfügbar. Ich habe es getestet. Das letzte Smartphone-Spiel, dass mich unter den Teilnehmern hatte, war Temple Run.[...] [...]
Read More »

Das Atelier als New Work-Gegenkonzept

Art studio with wall graffiti (adapted) (Image by Matthieu Comoy [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Der Bildungsethiker Christoph Schmitt beschäftigt sich in seinem neuen Buch „Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten“ mit der Frage, wie wir es schaffen können, die alten Bilder von Arbeit und Beruf in unseren Köpfen zu überschreiben. „Sie preiszugeben, um offen zu werden für völlig neue Ansätze, Erlebnisse, Erfahrungen und[...] [...]
Read More »

Paradise Papers: Auch Apple wird verdächtigt

Apple (adapted) (Image by Medhat Dawoud [CC0 Public Domain] via Unsplash
Die Paradise Papers belasten neben vielen Prominenten (und solchen, die es gerne wären,) auch den IT-Giganten Apple. Berichten zufolge hat das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino durch Tricks versucht, so wenig Steuern wie möglich zu zahlen. Illegal ist das (wahrscheinlich) nicht, besonders beliebt dürfte sich Apple damit allerdings auch nicht[...] [...]
Read More »

Wie der Boom zeitgenössischer Kunst der Bilanz schadet

Metropolitan Museum of Art (adapted) (Image by Phil Roeder [CC BY 2.0] via flickr)
Die Amerikaner lieben ihre Museen, ganz besonders in den Sommermonaten. Tatsächlich belaufen sich Museumsbesuche auf etwa 850 Millionen pro Jahr, was sogar mehr ist als die Besucherzahlen von Sportveranstaltungen der ersten Liga und Themenparks zusammen (etwa 483 Millionen im Jahr 2011). Zum Teil liegt dies daran, dass es eine sehr[...] [...]
Read More »

Zahlen zum Million-Abonnenten-Meilenstein der New York Times

The New York Times (adapted) (Image by Alec Perkins [CC BY 2.0] via Flickr)
Digitale Abonnenten sind die Grundlage für das Businessmodell der Times. Das Ganze geht gut voran. Wie weit kann es sich noch entwickeln und zu welchem Preis? Digitale Abonnenten sind die Grundlage für das Businessmodell der Times. Das Ganze geht gut voran. Wie weit kann es sich noch entwickeln und zu[...] [...]
Read More »