All posts under paris

Destination Check: VivaTechnology 2017

VivaTech_Header_
Vergangene Woche ging die Technik-Messe VivaTechnology in die zweite Runde. Unsere Redakteurin Lisa hat sich nach Paris begeben, sich unter die Menge gemischt und mal unter den Besuchern, Ausstellern und Speakern nachgefragt, wie die Messe so ankommt und ob die VivaTech den Trip wert ist – Paris ja sowieso! Hier könnt[...] [...]
Read More »

Vive la France Digital – Ein Kommentar zur #VivaTechnology

Destination_Check3
Vive la France und Viva Technology! In unserer Artikelreihe haben wir euch in den letzten Wochen schon darauf eingestimmt und jetzt waren wir tatsächlich in der Stadt der Liebe zu einem der europäischen Tech-Events des Jahres, der VivaTech, welches in seinem erst zweiten Jahr bereits 50.000 Besucher anlocken konnte. Zahlreiche[...] [...]
Read More »

Stowe Boyd über Slack, Coworking und die Zukunft der Arbeit

Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelreihe im Vorfeld der internationalen Tech-Konferenz Viva Technology, zu der vom 15. bis 17. Juni 2017 rund 50.000 Teilnehmer und über 5.000 Startups nach Paris kommen. Die Netzpiloten werden als Medienpartner der Viva Technology mit vor Ort sein. Und hier gibt es Tickets für das[...] [...]
Read More »

„Ich sehe die Blockchain als eine ökonomische Innovation“

Viva-Technology
Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelreihe im Vorfeld der internationalen Tech-Konferenz Viva Technology, zu der vom 15. bis 17. Juni 2017 rund 50.000 Teilnehmer und über 5.000 Startups nach Paris kommen. Die Netzpiloten werden als Medienpartner der Viva Technology mit vor Ort sein. Und hier gibt es Tickets für das Event[...] [...]
Read More »

Das Startup der 100 Ideen – Valentin Stalf über N26

Logo Valentin_Viva Technology (Image by Netzpiloten)
Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelreihe im Vorfeld der internationalen Tech-Konferenz Viva Technology, zu der vom 15. bis 17. Juni 2017 rund 50.000 Teilnehmer und über 5.000 Startups nach Paris kommen. Die Netzpiloten werden als Medienpartner der Viva Technology mit vor Ort sein. Und hier gibt es Tickets für das Event[...] [...]
Read More »

Die Netzpiloten sind Partner der Viva Technology

Partnergrafik_Viva_Technology
+++ Verlosung +++ Wir verlosen nämlich Tickets. Um an der Verlosung teilzunehmen, macht einfach mit und nutzt eure Chance auf Tickets for free für die Viva Technology! Zeit habt ihr dafür bis zum 06.06. Viel Glück! Teilnahmebedinungen In Paris findet vom 15. bis zum 17. Juni 2017 die Viva Technology[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
Startup gruenderszene: Wird Berlin nach dem Brexit zur Fintech-Metropole?: Schon vor dem Ergebnis des Referendums in Großbritannien dachten einige Londoner Startups über ihren Verbleib in der Hauptstadt des Vereinigten Königreiches nach. Es sind vor allem Fintech Startups, die darüber nachdenken in anderen Städte wie Berlin oder Paris zu ziehen, da[...] [...]
Read More »

OuiShare Fest 2016: After the Goldrush – Die Zukunft kommt erst noch

(Portraits Francesca Pick May2015) Francesca Pick by Olivier Ezratty
Vom 18. bis 21. Mai 2016 findet in Paris zum vierten Mal das internationale OuiShare Fest statt. Im Vorfeld der Konferenz, die die Netzpiloten als Medienpartner unterstützen, hat sich Tobias Schwarz mit der Organisatorin Francesca Pick über OuiShare, die Sharing Economy und das Festival unterhalten. Ein Gespräch über das, was[...] [...]
Read More »

Wie der Ausnahmezustand die Grundrechte untergräbt

Kontrolle ist gut, U?berwachung ist besser (adapted) (Image by Robert Agthe [CC BY 2.0] via flickr)
Kritik von Menschenrechtlern an der Verlängerung des Ausnahmezustands in Frankreich ist exemplarisch: Durch Angst-Rhetorik werden Grundrechte untergraben. Die französische Regierung rief aufgrund der Terroranschläge in Paris den Ausnahmezustand aus. Das gibt den Ermittlungsbehörden zahlreiche Sonderrechte. Bald läuft diese Regelung aus, soll aber nach dem Wunsch der Regierung noch einmal verlängert[...] [...]
Read More »

DOT MOVE: Paris tanzt sich zurück in die Herzen

DSC01212 (adapted) (Image by Yannick Loriot [CC BY 2.0] via flickr)
Die französische Hauptstadt hat ein schweres Jahr hinter sich – zwei Attentate erschütterten die Welt und das Image der verwunschenen Modestadt. Zum neuen Selbstbewusstsein verhilft der Tanz-YouTube-Channel “DOT MOVE”. In Paris wird wieder getanzt, geliebt und geküsst. Die Stadt der Liebe möchte wieder positive Schlagzeilen machen. Während auf Instagram die schönsten[...] [...]
Read More »

Wie die Medien die COP21-Klimakonferenz auswerteten

Conferencia de la ONU sobre Cambio Climático COP21 (adapted) (Image by Presidencia de la República Mexicana [CC BY 2.0] via flickr)
Die Medien spielen eine entscheidende Rolle in der Erklärung der Klimakonferenz von Paris – eine Untersuchung der britischen und russischen Berichterstattung. Dem Pariser Abkommen wurde in der Presse im Allgemeinen viel Aufmerksamkeit zuteil. Die meisten Berichte im direkten Anschluss legten einen ähnlichen Fokus auf einige wenige Schlagzeilen: Dieser Sieg war ein[...] [...]
Read More »

Das Ergebnis der Klimakonferenz in Paris

Paris (adapted) (Image by Walkerssk [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Die Vereinbarungen und Ergebnisse der UN-Klimakonferenz in Paris sind wichtig und tragen eine weitreichende Bedeutung. Die Konferenz endete mit einer Vereinbarung von 195 Staaten, um die globale Erwärmung zu bekämpfen. Diese Vereinbarung ist historisch und wichtig, aber zugleich leider nicht ausreichend. Hier sind fünf Fakten, um besser zu verstehen, was in[...] [...]
Read More »

Twitter im Jahr 2015: Die Top-Hashtags

Lots of Hash (adapted) (Image by Michael Coghlan [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu. Es ist viel passiert. Doch welche Themen hat die Twitter-Welt besonders beschäftigt? Ein turbulentes Jahr liegt hinter der Netzgemeinde – ihr erinnert euch bestimmt noch an ein paar Hashtags, die das Jahr 2015 mitbestimmt haben. Hierbei wird besonders deutlich, wie sehr Twitter[...] [...]
Read More »

Warum 600 Fake-Plakate während der COP21 in Paris hingen

Brandalism Street (Image by Thomas Dekeyser)
Die COP21 in Paris hat viel Kritik einstecken müssen. Die Organisation Brandalism entwickelte sogar Fake-Plakate der Teilnehmer. Noch 72 Stunden bis zum offiziellen Start der COP21. Sechzig Freiwillige, bewaffnet mit Steckschlüsseln und 600 Postern, schleichen mit siebbedruckten JC-Decaux-Westen durch die Straßen von Paris. Ihre Mission: Werbeplakate mit Kunst zu ersetzen und[...] [...]
Read More »

March4Me – Pariser demonstrieren virtuell mit

Mit der Webseite March4Me können sich Pariser Aktivisten während der COP21-Konferenz online mobilisieren und mit anderen Demonstranten solidarisieren. // von Maren Jentschke Die Webseite “March4Me”, die am 25. November 2015 online ging, erlaubt allen, die aus Sicherheitsgründen zum Auftakt des COP21 nicht auf die Straße gehen können, sich virtuell anderen[…]

Read More »

In Zeiten des Terrors: Sicherheit, aber nicht auf Kosten der Freiheit

chainlink (adapted) (Image by Unsplash [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Die Anschläge von Paris beeinflussen die Netzpolitik-Debatte – Zeit, sich zu erinnern, dass Sicherheit nicht auf Kosten von Freiheit gehen darf (oder muss). Die Terrorserie von Paris, bei der über 100 Menschen ums Leben kamen und weitere verletzt wurden, bewegt die Gemüter. Auch die netzpolitische Debatte bleibt davon nicht unbeeinflusst.[...] [...]
Read More »

5 Lesetipps für den 18. November

In unseren Lesetipps geht es heute um Social Media in der Landwirtschaft, das Guggenheim, Medienkritik, Angst und wie Gawker mit AdBlocking umgeht. Ergänzungen erwünscht. SOCIAL MEDIA Badische Zeitung: Wie Bauern soziale Medien für sich nutzen können: In der Badischen Zeitung ist ein Interview mit der aus Weisweil stammenden Jutta Zeisset erschienen,[…]

Read More »

Nach den #ParisAttacks: Paris in der Schockstarre

Paris (image by Unsplash [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Paris ist im Ausnahmezustand. Mehr als 120 Menschen kommen am 13. November bei Terroranschlägen ums Leben, rund 250 Menschen sind verletzt. In der Nacht zum Samstag überschlagen sich die Ereignisse und die sozialen Netzwerke werden zu dem Anker, der noch bleibt, wenn alles außer Kontrolle gerät. Facebook fragt mich, ob[...] [...]
Read More »

In Paris twittert jede Metro-Linie von ihrem eigenen Account

Metro (adapted) (Image by Peter Daniel [CC BY 2.0] via Flickr)
Die Pariser Metro: Per Twitter versorgt jede Metro-Linie ihre Fahrgäste in Echtzeit über Störungen im Bahnverkehr. Metro-Fahren in Paris bedeutet wenig Platz, stickige Luft und gestresste Menschen. Wer in Paris wohnt, kann sich dem schnellen Rhythmus der Stadt kaum entziehen: “Metro-Boulot-Dodo” (Metro-Arbeit-Schlafen) bestimmen den Alltag. Um bei diesem Takt mitzuhalten,[...] [...]
Read More »

Wie Airbnb in Frankreich mit Regulierung umgeht

Airbnb in Paris
Heute gab Airbnb bekannt, dass es ab 1. Oktober in Paris eine Tourismusabgabe in Höhe von 0,85 Euro einsammeln und an die Stadt überweisen wird. Weitere französische Städte sollen folgen. Möglich gemacht hat das ein Erlass der französischen Regierung, die mit Airbnb konstruktiv zusammenarbeitet. Anders als beispielsweise die deutschen Behörden[...] [...]
Read More »