All posts under Produktion

Megastädte und das digitale Zeitalter

Tokyo(adapted) (Image by Louis Kang [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Heutzutage sind Megastädte zu einem Synonym für wirtschaftliches Wachstum geworden. Sowohl in Entwicklungsländern als auch in Industriestaaten tragen Städte mit einer Bevölkerung von zehn Millionen oder mehr Einwohnern ein Drittel bis die Hälfte zu deren Bruttoinlandsprodukt bei. Viele Analysten und Entscheidungsträger sind der Meinung, dass dies ein anhaltender Trend ist.[...] [...]
Read More »

3 Gründe, wieso wir süchtig nach unseren Smartphones sind

Smartphone1 (adapted)(Image by Pexels [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Apple hat kürzlich die Markteinführung seines neuen iPhone 8 und iPhone X bekanntgegeben, die mit eleganten neuen Funktionen ausgestattet sind. Apple erhofft sich ebenso, mit ihren iPhones eine neue Gemeinschaft aufzubauen. Vor der Markteinführung gab Angela Ahrendts, Leiterin des Retail-Managements bei Apple, bekannt, dass ihre Geschäfte als so genannte „Marktplätze“[...] [...]
Read More »

Video-Content selbst produzieren: Nachhilfe bei Smartphone-Videos

Gute Smartphone-Videos: Anton Knoblach zeigt, wie's geht. / Image by Phil Dera für DIE ZEIT
Smartphones werden immer leistungsstärker. Das aktuelle iPhone 7 Plus besitzt beispielsweise eine Dual-Kamera, mit der Videos in einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln gedreht werden können. Mit 30 Bildern pro Sekunde und einer f/1.8-Blende ist das iPhone 7 Plus somit rein technisch bereits fähig, hochauflösende und ansehnliche Smartphone-Videos zu[...] [...]
Read More »

Netto präsentiert „Das Osterviral“

2017-01-30-PHOTO-00000023 (adapted) (Image by Netto)
Rechtzeitig zur Osterzeit veröffentlicht der Marken-Discounter Netto ein thematisch passendes Video: Der Film, der den Titel „Die Oster-Überraschung“ trägt, erzählt die Geschichte einer großen Liebe und eines kleinen Hasen. Der kleine Hase kann plötzlich Eier legen und damit wird das vermeintlich sagenumwobene Geheimnis gelüftet, warum denn eigentlich ein Hase an[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
NETFLIX Horizont: Netflix mit überraschend vielen Neu-Kunden und hohem Umsatz: Netflix hat das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen: Nach unerwartet gut ausgefallenen Quartalszahlen sprang die Aktie um rund ein Fünftel hoch. Netflix konnte im vergangenen Vierteljahr 3,57 Millionen neue Kunden gewinnen. Den Ausschlag hätten populäre Eigenproduktionen wie die Mystery-Serie „Stranger Things“[...] [...]
Read More »

Industrie 4.0 – Gehirn-Vernebelung am Fabriktor

Indtustrie-Skyline (adapted) (Image by Nico Kaiser [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Industrie 4.0 ist nach Auffassung von Thomas Sattelberger der deutsche Kastrat für Digitalisierung. Man könnte auch von einer Gehirn-Vernebelung sprechen. „Die ganze Frage, wie es mit Smart Services aussieht, mit Dienstleistungen allgemein, mit Bildung, Pflege oder Gesundheit, wird total vernachlässigt“, monierte Sattelberger auf der Next Economy Open in Bonn. Es[...] [...]
Read More »

Dringend gesucht: Ein neues Material für Touchscreens

ICT Congress in Brussels - Day II (adapted) (Image by cea + [CC BY 2.0] via flickr)
Touchscreens sind für unsere heutigen Endgeräte ein entscheidendes Element, weshalb alternative Materialien zur Produktion immer wichtiger werden. Touchscreens sind ein Bestandteil von fast allen neuen technischen Geräten, von Smartphones über Tablets und persönlichen technischen Spielereien bis hin zu Flachbildfernsehern und Haushaltsgeräten. Dieser plötzliche Zuwachs an Technik ist von einem Schlüsselelement[...] [...]
Read More »

Die Fusion der weltgrößten Brauereien hat einen hohen Preis

Budweiser (adapted) (Image by jmawork [CC BY 2.0] via Flickr)
Zwei Brauerei-Giganten wollen zusammen noch Größer werden und ihre Gewinnspanne maximieren. Die Fusion bringt jedoch Veränderungen mit sich. Die zwei größten Bierproduzenten der Welt werden fusionieren, nachdem SABMiller das Angebot über 104 Milliarden US-Dollar von Anheuser-Busch InBev akzeptiert hat. Dieses Abkommen wird eine Brauerei schaffen, die weltweit jedes dritte Bier[...] [...]
Read More »

Hirnintensive Arbeit als Konjunkturmotor

Industrie-Skyline (adapted) (Image by Nico Kaiser [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Ständig wird einem von Lobbyisten und Regierungspolitikern eingetrichtert, wie wichtig die Industrie sei als Stabilitätsfaktor der Konjunktur. Länder wie Frankreich hätten es da nicht so gut.Die gallische Wirtschaft sei weitgehend deindustrialisiert, produziere nichts mehr Gescheites oder müsse wie Peugeot Citroën von chinesischen Konzernen aufgefangen werden. Was da wohl noch mit[...] [...]
Read More »