All posts under Sharing Economy

Robin Hood aus Neukölln: Podliving statt teurer Mieten

Wer im Jahr 2018 in einer Großstadt lebt und jünger als 35 Jahre ist, wird folgendes Nutzungsverhalten sehr bekannt vorkommen: er oder sie streamt Musik, bewegt sich mit Carsharing von A nach B, arbeitet in einem Coworking Space statt dem eigenen Büro und trägt Mode über deren Produktionsbedingungen man sich[...] [...]
Read More »

Warum wir Fremden in der Sharing Economy mehr trauen als unseren Kollegen

Vertrauen ist ein wichtiges Element in jeder Beziehung, vor allem jedoch, wenn es sich um Finanzielles dreht. Der Aufstieg von Sharing Economy-Plattformen wie Airbnb und Uber – auf denen man einen Fremden für einen bestimmten Service entlohnt – ist besonders von Vertrauen abhängig. Sind sie wirklich, was sie vorgeben, zu sein?[...] [...]
Read More »

Die Aufsteiger des Jahres in der Digitalbranche

Wendeltreppe 1 (adapted) (Image by Sasan Seyfi [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Wie in jedem Jahr gab es auch in 2014 wieder einige Unternehmen, die besonders auf sich aufmerksam gemacht haben. Hier sind unserer Meinung nach die Aufsteiger des Jahres. Noch vor einem Jahr wäre es undenkbar gewesen, dass Apple und Samsung schon bald einen weiteren Konkurrenten auf dem Smartphone-Markt fürchten müssen.[...] [...]
Read More »

Der Buzzword-Check: Wie innovativ ist der Commerce-Sektor in Deutschland?

lightbulb (image by Unsplash [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Einen guten Eindruck über die Innovationskraft der deutschen Gründerszene vermitteln Plattformen wie die Bits&Pretzels, die vom vergangenen Sonntag bis Dienstag in München stattgefunden hat. In sechs Themen-Clustern haben Startups Besucher und Investoren mit ihren Drei-Minuten-Pitches von ihrer Geschäftsidee überzeugt – oder eben nicht. Die von den Veranstaltern ausgemachten Innovationsfelder waren[...] [...]
Read More »

Kreativwerkstatt Fab Lab – werde zum Macher!

werkzeug-image-by-peggy_marco-cc0-via-pixabay
Ganz nach dem Geschmack der Sharing Economy werden in sogenannten Fab Labs, innovative Ideen durch das Teilen von Arbeitsraum und Maschinen kreiert und realisiert. Die etwas spacig klingende Abkürzung „Fab Lab“ steht dabei für „fabrication laboratory“, also Fabrikationslabor. Es handelt sich um Werkstätten, die mit Hightech-Maschinen ausgestattet sind und in[...] [...]
Read More »

Collaborative Economy: Vertrauen in die Gesellschaft

Life is Sharing (adapted) (Image by Alan Levine [CC by 2.0] via flickr)
„Gemeinsam sind wir stark!“ – ist eine allgemein bekannte Floskel, die bereits begann in Vergessenheit zu geraten. In unserer konsumgetriebenen Gesellschaft drehte sich alles darum, noch mehr haben zu wollen, unabhängig davon, ob dringend notwendig oder absolut überflüssig. Ein Wertgegenstand oder Vermögen wurde, wenn überhaupt, meist nur an einen kleinen[...] [...]
Read More »

OuiShare Fest 2016: After the Goldrush – Die Zukunft kommt erst noch

(Portraits Francesca Pick May2015) Francesca Pick by Olivier Ezratty
Vom 18. bis 21. Mai 2016 findet in Paris zum vierten Mal das internationale OuiShare Fest statt. Im Vorfeld der Konferenz, die die Netzpiloten als Medienpartner unterstützen, hat sich Tobias Schwarz mit der Organisatorin Francesca Pick über OuiShare, die Sharing Economy und das Festival unterhalten. Ein Gespräch über das, was[...] [...]
Read More »

Soeben gelandet – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
AMAZON wsj: Amazon Ups the Ante on Streaming Video: Amazon und Netflix sind die Global-Player der Streaming-Plattformen. Doch jetzt schickt Amazon sein Streaming-Angebot direkt gegen Netflix ins Rennen. Grund dafür ist eine neue Preispolitik von Amazon-Video. Nutzer können nun künftig (zumindest vorerst in den USA) den Streaming-Dienst für 8.99 US-Dollar[...] [...]
Read More »

Verliebt in Uber und Airbnb oder leiden Sie an Disruption-Fieber?

Headache (adapted) (Image by Peter Hellberg [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Wenn etwas neu ist, bedarf es keiner Regeln. Jedenfalls für Uber scheint das eine ganz einfache Lösung zu sein – aber was ist mit Airbnb? Die vor Kurzem veröffentlichten Richtlinien der australischen Labor-Partei, in Bezug auf die “Sharing Economy”, sind eine positive Entwicklung für diejenigen, die vom ungezügelten Wachstum von Unternehmen[...] [...]
Read More »

Datenschutz reloaded: Teilen statt Darwinismus?

Sharing instead of Darwinism (Image: Ole Wintermann)
Die Debatte um Datenschutz lässt verschiedene gesellschaftliche Meta-Aspekte im Umgang mit Daten außer Acht. // von Ole Wintermann Statt über das einfache Pro und Contra des Sammeln von Daten zu diskutieren, sollten wir vielleicht auch fragen, in welchem gesellschaftlichen Zusammenhang welche Positionen vertreten werden. Datenschutz und die Debatte über die[...] [...]
Read More »