All posts under theater

Theater zu Hause mit SPECTYOU & Co

Theater von zu Hause / Bild vonkozlik_mozlik via stock.adobe.com
Am 27. März war World Theatre Day. Mit ziemlicher Sicherheit waren das erste Mal in der 58-jährigen Geschichte des Welttheatertages die meisten Theater weltweit geschlossen. Der wirtschaftliche Schaden für den gesamten Kulturbetrieb ist nicht abzuschätzen. Genauso wenig lässt sich sagen, was es für eine Gesellschaft bedeutet, wenn die Orte wegbrechen,[...] [...]
Read More »

Deus ex digitus: Theater im digitalen Mantel

Klassische Aufführungsorte wie das Theater werden seit geraumer Zeit stilistisch ausgedehnt. Viele Theatermacher bauen in ihre Inszenierungen mediale Elemente ein und formen dabei eine Ästhetik, die den Raum des Denkbaren erprobt. Es finden sich kaum mehr Theaterstücke, die nicht aus dem weiten Datennetz fischen oder digitale Medien als Requisite hinzuziehen.[...] [...]
Read More »

Was Frank Underwood vom politischen Theater der 60er Jahre lernte

Kevin-Spacey-adapted-Image-by-Paul-Hudson-CC-BY-2.0-via-flickr.jpg
Mit dem fiktionalen Charakter des Labour-Politikers Nigel Barton hat der britische Theater-Autor Dennis Potter schon in den 1960er Jahren die Grundlage für Frank Underwood und die Politikserie House of Cards gelegt. Mehr als 20 Jahre nach seinem Tod zählt Dennis Potter nicht zuletzt aufgrund einer Reihe von TV-Dramen aus seiner Feder noch[...] [...]
Read More »