All posts under tools

Your Social: Strategie und Kreativität für Soziale Medien

Brainstorming (adapted) (Image by SFIO CRACHO) via Adobe Stock
Wer heute sein Business aufbauen möchte, kommt an sozialen Medien nicht mehr vorbei. Freundschaften werden auf Facebook offiziell besiegelt, Jung und Alt spielen mit den witzigen Snapshat-Filtern und wer einen Job sucht, geht auf LinkedIn, statt die Zeitung aufzuschlagen. Social Media sind eng mit dem Alltag verwoben und das perfekte[...] [...]
Read More »

Google Translate & Co: Wie wir in Zukunft übersetzen werden

stift (adapted) (image by TeroVesalainen [CC0] via pixabay
Stellen wir uns eine Welt vor, in der jeder den anderen perfekt verstehen kann. Die Sprache wird übersetzt, während wir sprechen, und unangenehme Momente bei dem Versuch, verstanden zu werden, gehören der Vergangenheit an. Diese unglaubliche Idee verfolgen die Entwickler nun schon seit Jahren. Kostenlose Tools wie Google Translate, das[...] [...]
Read More »

Autokraten können mit Tools wie Slack & Co. nicht viel anfangen

Break (adapted) Image by rawpixel (CC0 Public Domain) via Pixabay
McKinsey hat eine neue Studie zum Thema ‚Advanced social technologies and the future of collaboration‘ veröffentlicht. Fazit: Unternehmen, die Messaging-Plattformen einsetzen, haben den Eindruck, dass sie öfter kommunizieren und ihre Teams sich besser selbst organisieren. Arbeit werde mehr projekt- statt team- oder funktionsbasiert. „Um aber die Kirche im Dorf zu[...] [...]
Read More »

Neue Tools für Opinary-User: Einbetten und weiterverbreiten

compass(image by Unsplash [CC BY 1.0] via Pixabay)
Cornelius Frey hat mehr als 10 Jahre im Ausland gelebt, als er Weihnachten 2012 nach Deutschland zurückkehrte. Während er für McKinsey & Co. in Nigeria arbeitete, blieb er auf dem neusten Stand über die Neuigkeiten aus Europa und war frustriert darüber, wie schwierig es war, öffentliche Meinungen über verschiedene Themen,[...] [...]
Read More »

Zum Verbessern von Unternehmen: Liquid Feedback mit Heeresvorschriften

Boeing 777 cockpit, note software update in progress... (adapted) (Image by Bill Abbott [CC by 2.0] via flickr)
Nach wie vor sind Vorstandschefs, IT-Leiter, Kommunikationsdirektoren oder Vertriebsbosse davon überzeugt, soziale Netzwerke in irgendeiner Weise steuern oder gar kontrollieren zu können. Das suggerieren auch Anbieter von Big Data- oder Monitoring-Software. Man sitzt wie in einem Cockpit vor seinem Bildschirm und hat alle möglichen Quellen des Netzgeschehens im Blick. Kampagnen[...] [...]
Read More »

#US2016: Online-Kommunikation im Vorwahlkampf

Clinton Rally 109 (adapted) (Image by Keith Kissel [CC BY 2.0] via Flickr)
Die Kampagnen, mit denen sich die Bewerber um die US-Präsidentschaft in Stellung bringen, sind immer auch Leistungsschauen anderer Art: Dabei konkurrieren Online-Formate um die Gunst des Publikums respektive der Polit-Strategen. Noch bevor der Vorwahlkampf began, wurde mobiles Livestreaming als ein relevantes Instrument identifiziert. Aktuell ist nun der Foto-/Video-Messenger “Snapchat” angesagt.[...] [...]
Read More »

Können Sie E-Mails schreiben?

You have a mail (adapted) (Image by Pierre (Rennes) [CC BY 2.0] via Flickr)
Digitale Tools gehören in der Berufswelt längst zum Alltag. Branchen-Experten auf der re:publica in Berlin erklären unserem Kolumnisten, was die meisten von uns falsch machen. Totgesagte leben länger. Seit der E-Mail-Geburtsstunde hat sich die Art und Weise, wie wir mit Nachrichten umgehen, nicht wesentlich geändert. Nur die Flut der E-Mails[...] [...]
Read More »

Warum Instagram keinen Web-Upload braucht

Polaroid Camera (like Instagram-Icon) (adapted) (Image by Adrian Korte [CC BY 2.0] via Flickr)
Instagram bietet weiterhin keinen Web-Upload an. Das bedeutet zwar für Unternehmen einen größeren Aufwand, schützt aber die Qualität der Plattform. Instagram verfügt zwar über eine Webansicht, ist im Kern aber eine mobile App. Das führt dazu, dass Instagram über keinen Web Upload verfügt. Für Nutzer ist das kein Problem. Viele Unternehmen[...] [...]
Read More »