All posts under Tor

Deep Web und Darknet: Die dunkle Seite des Internets

In der heutigen Welt voller Daten wollen Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen alles, was sie in die Hände bekommen können, analysieren – und das World Wide Web verfügt über jede Menge Informationen. Derzeit ist das am leichtesten zu erschließende Material aus dem Internet der Text. Aber nicht weniger als 89 bis[...] [...]
Read More »

Tor startet eigenes Bug-Bounty-Programm um sicherer zu werden

Hacker Rene (adapted) (Image by Ivan David Gomez Arce [CC BY 2.0] via flickr)
Der Anonymisierungsdienst Tor hat kürzlich sein neues Bug-Bounty-Programm vorgestellt. Ein wichtiger Schritt, denn derartige Software muss sicher sein. Auf dem Ende Dezember in Hamburg veranstalteten Chaos Communication Congress (32C3) kündigten die Verantwortlichen des Anonymisierungsdienstes Tor an, zukünftig ein Bug-Bounty-Programm durchzuführen. Dessen Teilnehmer (bislang eine kleine Gruppe ausgewählter IT-Sicherheitsforscher) sollen für gefundene[...] [...]
Read More »

Tor: Der FBI-Angriff aufs Darknet und seine ethischen Implikationen

data.path Ryoji.Ikeda - 3 (adapted) (Image by r2hox [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Wie geleakte Dokumente belegen, half die Carnegie Mellon University dem FBI bei einem groß angelegten Angriff auf das Tor-Netzwerk, einen populären Anonymisierungsdienst. Ziel war die Kriminalitätsbekämpfung, vor allem die Aufdeckung von Drogenschmuggel. Dabei wurden aber wahrscheinlich auch vollkommen unbeteiligte Nutzer de-anonymisiert. Das wirft Fragen auf. Sind IT-Fachleute zu sorglos, was[...] [...]
Read More »

5 Lesetipps für den 12. November

In unseren Lesetipps geht es heute um die Zukunft von Open Access, Glück ohne Facebook, Tor beschuldigt das FBI, Provokation durch Shitstorm und rassistisches Clickbaiting. Ergänzungen erwünscht. OPEN ACCESS iRights.info: Lambert Heller: „Wie frei soll das Betriebssystem der Wissenschaft sein?“: Verlage wie Elsevier geraten verstärkt in die Kritik aus der Wissenschaft.[…]

Read More »

Tor Messenger: Ein weiterer Schritt hin zu privater IM-Kommunikation

crazy blur (adapted) (Image by lecates [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Das Tor-Projekt veröffentlichte kürzlich eine erste Beta-Version eines verschlüsselten, anonymisierten Instant Messengers, den auch Anfänger bedienen können. Die Entwickler des Tor-Projekts, das private, anonyme Kommunikation (insbesondere, aber nicht ausschließlich, für Menschen in repressiven Staaten) bieten will, stellten vor Kurzem eine neue App vor. Diese ermöglicht es, anonymisiert und verschlüsselt über populäre[...] [...]
Read More »