All posts under Traffic

Data Never Sleeps – Das passiert jede Minute im Internet

4 junge Menschen mit Emojis und Smartphones.
Das Internet schläft nie. In der siebten Auflage des „Data Never Sleeps“-Reports zeigt Domo abermals, was jeden Tag in jeder Minute an Daten durchs Netz geht. Wusstet ihr schon, dass jede Minute 231.840 Anrufe über Skype stattfinden? Oder auf Tinder minütlich 1.400.000 Swipes ausgeführt werden? Diese und weitere faszinierende Zahlen[...] [...]
Read More »

Gibt es strukturellen Rassismus im Internet?

Welt (adapted) (image by quicksandala [CC0] via pixabay)
Die rassischen Ungleichheiten, die die Amerikaner und unsere Gesellschaft heute belasten, sind in vielerlei Hinsicht ein Ergebnis der räumlichen Segregation. Weiße Menschen und nichtweiße Menschen leben in der Regel in verschiedenen Vierteln, gehen auf unterschiedliche Schulen und haben – basierend auf ihrer genetischen Herkunft – dramatisch unterschiedliche ökonomische Möglichkeiten. Diese[...] [...]
Read More »

Weltweit vertreten: Business Insider schafft Zweigstellen für Redaktionen

Globes (adapted) (Image by Jayel Aheram [CC BY 2.0] via flickr)
Mit der aktuellen Markteinführung von Standorten in Polen und Skandinavien hat die Firma nun zehn internationale Ausgaben. Eine französische Version wird später in diesem Jahr lanciert. Außerdem war Business Insider mit knapp einem Dutzend anderer Märkte im Gespräch, einschließlich der Niederlande, wie mir Roddy Salazar, stellvertretender Leiter des Magazins, mitteilte.[...] [...]
Read More »

Das Analysesystem von Die Welt deutet die Klicks um

Die Welt Balloon over Berlin (Image by Thomasz Sienicki [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons)
Das interne Bewertungssystem für Online-Artikel der Tageszeitung Die Welt erscheint etwas nervenaufreibend. Allen veröffentlichten Artikeln wird auf Basis von fünf Komponenten ein Wert zugewiesen, der bestimmt, auf welchem Platz sie im Ranking landen. Im Anschluss wird jeden Morgen eine Top-Ten-Liste an die gesamte Nachrichtenredaktion geschickt, die mit einigen Anmerkungen eines[...] [...]
Read More »

Leserfeedbacks bestimmen die Struktur der Nachrichtendienste

Screenshot The Times
Die Times of London und die Sunday Times on Wednesday haben neue Apps für Smartphone und Tablet sowie eine neue Internetseite herausgebracht. All diese Kanäle sind darauf spezialisiert, Online-Ausgaben zu veröffentlichen, die  vier Mal am Tag aktualisiert werden. Es wird eine neue Ausgabe am frühen Morgen geben, und dann gibt es[...] [...]
Read More »

Über die Macht von WhatsApp & Co. und das Teilen von Nachrichten

iOS iPhone (adapted) (Image by Álvaro Ibáñez [CC BY 2.0] via Flickr)
WhatsApp kann Websites viel Traffic bringen, manchmal sogar noch mehr als Facebook. Brauchen Medien einen WhatsApp-Button? Vor fünf oder sechs Jahren war es nicht unüblich, am Ende eines Blogposts reihenweise winzige Symbole zu sehen, die auf verschiedene soziale Netzwerke hinweisen sollten und dabei fast wie frei erfunden wirkten. In der[...] [...]
Read More »