All posts under Zeit

Ein Tag im Leben eines Smart-City Computers

smartwatch (adapted) (image by Free-Photos [CC0] via pixabay)
Der Alarm deines Smartphones ertönt heute Morgen zehn Minuten früher als sonst. Teile der Stadt sind abgesperrt, für die Vorbereitungen eines beliebten Sommerfestes – die Staubildung wird wohl schlimmer als an anderen Tagen sein. Du musst einen früheren Bus erwischen, um pünktlich auf Arbeit zu sein. Die Weckerzeit ist deiner[...] [...]
Read More »

Nieder mit dem Wachstum: Wieso wir weniger Wirtschaft brauchen

sunset(image by Unsplash[CC0 Public Domain] via Pixabay)
Was so erfrischend an den nachhaltigen Entwicklungszielen der UN ist, ist die Tatsache, dass sie die  dazugehörigen Spannungen zwischen der wirtschaftlichen Entwicklung und der Ökologie unseres Planeten berücksichtigen. So scheint es zumindest. Die Einleitung bestätigt es: „Die Erde und ihr Ökosystem sind unser zu Hause“ heisst es dort und unterstreicht[...] [...]
Read More »

Gefangen im Zeitparadoxon: Wieso Warten so lange dauert

Backward Clock (Image by Keith Evans [CC BY SA 2.0], via geograph.org)
Das kennen wir alle: Wir warten auf das Ende eines langweiligen Meetings oder darauf, dass der Bus endlich kommt, und die Zeit scheint sich viel schleppender hinzuziehen als gewöhnlich. Unsere schönsten Momente scheinen jedoch mit Blitzgeschwindigkeit vorbeizuzischen. Es erscheint offensichtlich, dass eher langweilige Ereignisse länger zu dauern scheinen als solche,[...] [...]
Read More »

Push-Eilmeldungen: Unter Dauerstrom

Notification Bar (adapted) (Image by Johan Larsson [CC BY 2.0] via flickr)
Elf News-Apps, sieben Tage und vollständig aktivierte Eilmeldungen: nicht nur der Akku des Smartphones litt während dieser Zeit. Auch die Nerven des Autors waren zum Schluss nicht mehr die besten. Ein Erfahrungsbericht zu den Push-Benachrichtigungen der Redaktionen Deutschlands. Nachrichten-Apps haben heute standardmäßig eine Push-Funktion für Eilmeldungen. Als Nutzer wird man[...] [...]
Read More »