All posts under Zeitung

Die New York Times peilt zehn Millionen digitale Abonnenten an

New_York_Times (adapted) (Image by Samchills [CC BY 2.0] via Flickr)
„Wir haben uns das Ziel gesetzt, zehn Millionen digitale Abonnenten zu erreichen“, sagte der New York Times-Geschäftsführer Mark Thompson, während der jährlichen UBS Global Media Conference in New York, vor wenigen Tagen. Auch wenn das noch etwas hin ist — im September hatte die Times schon ca. 1,6 Millionen digitale Abonnenten,[...] [...]
Read More »

Jung gegen Alt: Nachrichten werden anders gelesen

french tourists (Image by Ron Porter [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Vergessen Sie die unterschiedlichen Meinungen zu Heirat, Hausbesitz und Politik: die aussagekräftigsten Unterschiede zwischen jungen und alten Menschen liegen in der Art und Weise, wie sie ihre Nachrichten bekommen. Die neue Umfrage des Pew Research Centers über Trends der modernen Nachrichtennutzung, die mit der Knight Foundation zusammen durchgeführt wurde, zeigt,[...] [...]
Read More »

Blendle startet sein neues Bezahlmodell in den USA

Zeitung (image by shotput [CC0 Public Domain] via Pixabay)new
Blendle, die niederländische Plattform, bei der Nutzer pro Artikel bezahlen, hat vor wenigen Tagen in den Vereinigten Staaten eine limitierte Betaversion herausgebracht. Blendle kooperiert nun mit 20 Medienhäusern – einschließlich hochkarätigen Verlagen wie der New York Times, dem Wall Street Journal, der Washington Post, The Economist und dem Time Magazine.[...] [...]
Read More »

Die New York Times erfindet die Titelseite neu

New York Times Building, NYC (adapted) (Image by Torrenegra [CC BY 2.0] via Flickr)
Oh, die Kunst der großformatigen Titelseite – mit ihrem mystischen Handschlag-Code, sowohl über als auch unter der Faltung, ihrem Foto, das eine große Story aussendet, ihrer Schriften liefernden Nuancierung und ihrer Kursivschrift,die ihr eigenes süßliches Sirenenlied des Verständnis mitbringt. Unsere Vermutung, die wir nie neu überdacht haben, war bisher: So sollten[...] [...]
Read More »

Zurückgeblättert – Internet-Nachrichten und Zeitungen

Hia Tweetup (adapted) (Image by Hani Arif [CC BY 2.0] via Flickr)
Das Internet wird die Nachrichtenwelt verändern, das wusste man schon vor 16 Jahren. Dem Ausmaß der Veränderungen waren sich die Experten in einem Artikel in der Zeit aber nicht bewusst. // von Hendrik Geisler “Wer tickert am besten?” fragte Hardy Prothmann, heute Betreiber des Rheinneckarblogs, am 4. Mai 2000 in[...] [...]
Read More »

Können wir das Überleben des Journalismus sichern?

hourglass (adapted) (Image by nile [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Im letzten Teil unserer Serie über Geschäftsmodelle für die Nachrichtenmedien schauen sich Caroline Cheetham und Paul Broster das Modell der exklusiven Mitgliedschaften an. Mit ehrlicher Traurigkeit wurde die schockierende Ankündigung gemacht, dass im nächsten Monat die letzte Printausgabe der Independent erscheinen wird. Seit ihrer Gründung im Jahre 1986 ist diese[...] [...]
Read More »

Kann Crowdfunding den Journalismus retten?

Newspaper (image by bykst [CC0 Public Domain] via Pixabay)2-1
Der Journalismus steckt in einer existenziellen Krise: Die Erträge der Nachrichteneinrichtungen sind innerhalb der vergangenen zwei Jahrzehnte ins Bodenlose gefallen, und noch immer ist kein wirkliches Geschäftsmodell in Sicht, um Nachrichten auch im digitalen Zeitalter aufrechtzuerhalten. Im letzten Teil unserer Serie über Geschäftsmodelle für die Nachrichtenmedien betrachtet die Journalistin und[...] [...]
Read More »

Spot on Snapchat: Wall Street Journal jetzt bei Snapchat dabei

Snapchat (adapted) (Image by AdamPrzezdziek [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Das Wall Street Journal gibt es jetzt auch bei Snapchat. Liegt die Zukunft der Zeitungen in den Apps der nächsten Generation? Das Journal ist neben der Tatsache, dass es jetzt als erste US-Zeitung bei Snapchat gelistet ist, auch noch die erste businessorientierte Veröffentlichung, die ein sehr junges Publikum anspricht. Für[...] [...]
Read More »

Schöne neue Zukunft im Journalismus?

tech-startup-computer-matrix (Image by Tumisu (CC0) via Pixabay)
Ist der traditionelle Journalismus tot? US-amerikanische Journalisten und Programmierer zeigen, welche neuen Wege der Journalismus gehen kann. Journalismus fusioniert immer mehr mit Technik. Das ist vor allem im Online-Journalismus sichtbar, geht aber weit darüber hinaus. Viele US-amerikanische Journalisten, Programmierer und Webdesigner glauben, dass die Zukunft der Branche in einer Kombination[...] [...]
Read More »

Trends des Monats – September

starbucks spill (adapted) (Image by Eric [CC BY 2.0] via Flickr)
Die Medien- und Digitalbranche ist ständig in Bewegung. Fast im Tagesrhythmus gibt es neue, innovative Medienprojekte, praktische Gadgets oder neue digitale Geschäftsmodelle. Wir stellen euch dieses Mal einen Innovationshub für digitale Inhalte, die Kooperation zwischen der New York Times und Starbucks, einen 24-stündigen Hackathon und den weltweit ersten Android PC[...] [...]
Read More »

LSR in Österreich: Ein Stolperstein für Medien-Start-ups

Masificación de Internet (adapted) (Image by Ministerio TIC Colombia [CC BY 2.0] via Flickr)
Ein geplantes Leistungsschutzrecht soll ab Oktober ermöglichen, dass Verlage Geld von Suchmaschinen und News-Aggregatoren verlangen können. In die Urheberrechtsnovelle, die das von Wolfgang Brandstetter (ÖVP) geführte Justizministerium im österreichischen Nationalrat eingebracht hat, hat auch ein Leistungsschutzrecht für Verlage seinen Einzug gehalten. Noch vor der Sommerpause soll es beschlossen werden und[...] [...]
Read More »